Während die Allgemeinheit immer noch auf einen Fix für das Problem der Mail-App wartet, hat Apple die Developer-Beta von iOS 13.5 veröffentlicht. Diese erlaubt eine schnellere Pin-Eingabe, wenn sich eine Maske vor dem Gesicht befindet und Face ID versagt.
Die Developer-Beta macht den Sprung von Version 13.4.5 auf 13.5. Dieser große Sprung deutet an, dass Apple wohl zahlreiche Bugs in der aktuellen Beta geschlossen haben wird.
Neu hinzugekommen, ist die Erkennung einer Maske vor dem Gesicht. Ist dieses der Fall, kann sofort und ohne längeres Warten die PIN des Gerätes eingegeben werden. Dazu muss einfach im Lockscreen nach oben gewischt werden. Wenn Face ID versagt, erscheint unmittelbar die Code-Eingabe.
Apple trägt damit der weit verbreiteten Masken-Pflicht Rechnung. Auch in Deutschland ist diese mit dem heutigen Mittwoch in allen Bundesländern eingeführt.
Neben dieser neuen Funktion gibt Apple in den üblicherweise sehr spärlichen Release-Notes eine neue Funktion bekannt, die es ermöglicht, aus Apple Music heraus Titel, Alben und Playlisten bei Instagram und Facebook zu teilen.
Außerdem ist wohl die angekündigte „Contact Tracing API“ enthalten, die der Konzern zusammen mit Google entwickelt hat. Diese soll in Zusammenhang mit „Corona-Apps“ Verwendung finden.
Bisher ist diese Beta-Version nur für Inhaber eines Entwickler-Accounts zugänglich. In der Regel kommt kurz danach die Public-Beta. Außerdem ist in dieser Woche noch mit einem Fix für das Problem der Mail-App zu rechnen. Wann Apple allerdings die 13.5 offiziell freigibt ist derzeit nicht bekannt.
Entwickler können sich die Beta entweder durch ein Over-The-Air-Update laden oder über ein Profil installieren. Dieses findet sich im Download-Bereich des Developer-Zugangs.
Wenige Stunden nach der Veröffentlichung der Developer Beta wurde auch die öffentliche Testversion iOS 13.5 Public Beta 2 von Apple freigegeben.
Ihr könnt schon mal eure Geräte anwärmen, denn der Release von iOS 18.5, iPadOS 18.5, macOS 15.5, tvOS 18.5 und…
Apple erweitert die Nutzbarkeit von Apple Pay auf neue Plattformen. Ab sofort kannst Du Spiele im PlayStation Store direkt auf…
Ein brasilianisches Bundesgericht hat entschieden, dass Apple innerhalb von 90 Tagen das Sideloading auf iPhones ermöglichen muss. Damit wird eine…
Nach fast fünf Jahren Abstinenz will Epic Games Fortnite wieder in den US-App Store bringen. Die Einreichung erfolgte über ein…
Ein LEGO-Set mit Apple-Bezug rückt einen Schritt näher an die Umsetzung. Der LEGO Apple Store hat die Schwelle von 10.000…
Hendrik Schulke aus Dresden wurde für seinen interaktiven Swift Playground „Dementi“, der das Gefühl von Demenz vermittelt, als einer von…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen