In der fünften Beta von iOS 12.2 gibt es ein neues Fundstück – Apple plant offenbar die Qualität von Sprachnachrichten zu verbessern. Hier wird jetzt ein besserer Codec eingesetzt.
Bisher wurden Sprachnachrichten in iMessage mit dem AMR-Codec versendet, dieser unterstützt 8.000 Hz. Mit der iOS 12.2 Beta 5 wechselt Apple hier jetzt den Codec aus – hin zu Opus mit 24.000 Hz. Dies bringt eine erheblich bessere Qualität, generell setzt Apple seit iOS 12 deutlich stärker auf den Codec Opus.
Erste Tester können tatsächlich von einer Verbesserung berichten, auch ich kann mich diesem vorläufigen Fazit nach eigenen Tests anschließen. Hier haben wir auch einen guten Vergleich von euch, er stammt von Frederik Riedel
Noch gibt es keine Bestätigung das Apple den Wechsel in Richtung Opus mit iOS 12.2 dann tatsächlich auch veröffentlichen wird.
Via MacRumors
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Apple hat die Funktion Advanced Data Protection (ADP), die eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für iCloud-Daten bietet, für neue Nutzer:innen in Großbritannien deaktiviert.…
Mit der Vorstellung des neuen iPhone 16e markiert Apple einen Meilenstein in der Unternehmensgeschichte: Das erste selbstentwickelte 5G-Modem mit der Bezeichnung C1 debütiert. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen