Gut Ding braucht offenbar Weile – Apple hat iCloud.com jetzt endlich eine mobile Webseite spendiert. Damit können Teile des Services nun auch über iOS und Android direkt im Browser genutzt werden.
Natürlich war iCloud.com auch bisher schon mit dem Browser mobiler Geräte erreichbar, für die volle Funktionsweise mussten die Nutzer aber die Desktop-Seite anfordern. Apple hat das neue Design für den Dienst gestern veröffentlicht, es ist deutlich einfacher auf kleineren Bildschirmen zu nutzen.
Das Design erinnert dabei weitgehend an klassische iOS-Apps. Services wie Notizen, Fotos, Erinnerungen und Find My iPhone sind jetzt direkt über Safari und Co erreichbar.
Anwendungen wie Kalender, Kontakte oder die komplette iWork-App-Suite haben noch kein Update erhalten, vielleicht zieht Apple hier aber demnächst nach. Bisher hat der Konzern sich nicht zu der Umstellung geäußert.
Via TheVerge
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen