Gut Ding braucht offenbar Weile – Apple hat iCloud.com jetzt endlich eine mobile Webseite spendiert. Damit können Teile des Services nun auch über iOS und Android direkt im Browser genutzt werden.
Natürlich war iCloud.com auch bisher schon mit dem Browser mobiler Geräte erreichbar, für die volle Funktionsweise mussten die Nutzer aber die Desktop-Seite anfordern. Apple hat das neue Design für den Dienst gestern veröffentlicht, es ist deutlich einfacher auf kleineren Bildschirmen zu nutzen.
Das Design erinnert dabei weitgehend an klassische iOS-Apps. Services wie Notizen, Fotos, Erinnerungen und Find My iPhone sind jetzt direkt über Safari und Co erreichbar.
Anwendungen wie Kalender, Kontakte oder die komplette iWork-App-Suite haben noch kein Update erhalten, vielleicht zieht Apple hier aber demnächst nach. Bisher hat der Konzern sich nicht zu der Umstellung geäußert.
Via TheVerge
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen