Über eindreiviertel Stunden hat Apple gestern seine Neuigkeiten präsentiert – wie im Vorfeld bereits gemutmaßt, hat der Konzern keine Hardware vorgestellt. Trotz der langen Präsentation haben es einige Dinge nur am Rande in die Keynote geschafft. So beispielsweise auch die Öffnung des HomePods für Drittanbieter.
Eigentlich ist es mehr als nur eine Randnotiz. Der HomePod ist der einzige Smart-Lautsprecher der drei großen Anbieter, der bis heute keine Drittanbieter wie Spotify per Sprachsteuerung unterstützt. Zwar kann Musik ohne Probleme von einem Apple-Gerät per AirPlay 2 gestreamt werden, das direkte Starten der Lieblings-Playliste ohne zusätzliche Hardware ist aber nicht möglich. Offenbar soll sich dies ändern.
Leider gibt es aktuell keinen öffentlichen Betatest für die neue Firmware des HomePods, Apple sendet jedoch Einladungen an ausgewählte Entwickler aus.
Bei der Folie handelte es sich eigentlich um die Vorstellung eines anderen Services: Home. Apple dürfte unter diesem Begriff sowohl HomeKit, den Apple TV als auch den HomePod zusammenzufassen. Beide Geräte können außerdem als Schaltzentrale für HomeKit eingesetzt werden, zudem setzen sie seit Kurzen auf das gleiche Betriebssystem. Neben dem lang erwarteten Audiosharing via AirPods wurden hier auch Musik-Services von Drittanbietern auf der Übersichtsfolie angepriesen.
Via Twitter
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen