Seit iOS 13 mussten HomeKit-Benutzer auf die Möglichkeit verzichten, Temperaturen an Thermostaten in der Home-App in 0,5 °C-Schritten einzustellen. In der aktuellen iOS 13.4 Beta 3 ist diese Funktion zurückgekehrt.
Im Rahmen der Neugestaltung der Home App mit iOS 13 wurde die Funktion zum Steuern von Thermostaten in 0,5 °C-Schritten entfernt. Fortan war in der Applikation nur noch eine Steuerung in 1 °C-Schritten möglich. Apple wurde für diese Einschränkung von vielen User kritisiert.
Drittanbieter-Apps unterlagen dieser Einschränkung nicht und konnten weiterhin die Raumtemperatur auf ein halbes Grad genau vorgeben. Dies war auch mithilfe von Siri weiterhin möglich. Mit der aktuellen Beta-Version erhält auch die Home-App diese Funktion zurück.
Das Apple HomeKit Team verdeutlicht die feinere Einstellmöglichkeit mit kleinen Strichen in der Temperaturskala.
Auch wenn das Auffinden der Funktion in der Vorabversion keine Garantie für die Übernahme in die spätere iOS-Version ist, beweist Apple an dieser Stelle erneut, dass es auf einzelne berechtigte Kritiken der User-Gemeinde eingeht und Korrekturen an geänderten Funktionen vornimmt. Als gutes Beispiel ist hier sicherlich die Icon-Anordnung in der Mail-App zu nennen, welche sich in den letzten Beta-Versionen mehrfach verändert hatte.
Zuletzt hatte Apple auch erste Details zu HomeKit für Router veröffentlicht.
Quelle: HomeApp iOS 13.4 Beta 3
Bildquellen: apple.com, iPhone SE-Screenshot iOS 13.4 Beta 3
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen