Unter dem Namen DoorLock firmiert aktuell eine neue Schwachstelle von HomeKit. Der Sicherheitsforscher Trevor Spiniolas macht jetzt auf den Fehler aufmerksam.
Beginnen wir mit der Problemstellung – HomeKit-Geräte mit extrem langen Namen bringen iOS-Geräte zum Einfrieren. Extrem lang bedeutet hier beispielsweise 500.000 Stellen. Am Ende hilft dem Nutzer nur ein Reset.
Das noch größere Problem: Bei der Wiederherstellung und Verbindung zu iCloud wird HomeKit erneut synchronisiert und das Gerät wieder in eingefroren.
Am 10. August soll Spiniolas eigenen Angaben nach Apple über den Fehler informiert haben. Nachdem der Fehler noch in 15.2 enthalten ist – und seit iOS 14.x im System ist – entschied sich der Sicherheitsforscher jetzt den Fehler öffentlich zu machen. Er selbst erklärt dies wie folgt:
Die mangelnde Transparenz von Apple ist nicht nur für Sicherheitsforscher frustrierend, die oft unentgeltlich arbeiten, sondern stellt auch ein Risiko für die Millionen von Menschen dar, die Apple-Produkte in ihrem Alltag verwenden, da Apple in Sicherheitsfragen weniger verantwortlich ist.
Apple hat mit iOS 18.4 auch ein Firmware-Update für die USB-C-Version der AirPods Max veröffentlicht. Es soll verlustfreies Audio und…
Apple hält unbeirrt an einer alten Designidee fest – dem iPhone aus durchgängigem Glas. Ein neues US-Patent, das Apple kürzlich…
Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen