Services

DNS – Hijacker für macOS bringt Malware und Zugriff aufs System

Malware ist eine der Plagen der Computer Welt, die sonst eher PC Nutzer kennen. Mit DNS – Hijacker ist jetzt aber eine neue Software im Umlauf, die macOS ins Visier nimmt – und dort erhebliche Eingriffe ins System erlaubt. Neben der Umleitung des Internet-Verkehrs wird auch ein Root Zertifikat installiert. 

Gefunden wurde der DNS – Hijacker vom Sicherheitsforscher Patrick Wardle. Die Software installiert ein eigenes Root-Zertifikat und leitet den Internetverkehr anschließend um. Zudem muss das Root-Passwort während der Installation eingegeben werden. Nach der Installation werden alle DNS Anfragen an den Server der Malwarebetreiber gesendet. Damit wird ein sog. Man-in-the-Middle Angriff ermöglicht, der Server kann den Verkehr auf eigene Webseiten umleiten und so beispielsweise Passwörter abgreifen.

DNS – Hijacker kontrolliert auch Up- und Downloads

Der Hijacker kann aber noch mehr – beispielsweise Screenshots aufzeichnen und Maus-Events auslösen. Die Malware kann Dateien herunterladen, aber auch die aufgezeichneten Daten hochladen. Laut Wardle nutzt aktuell kein Tool diese Malware, vielleicht wurde diese aber auch mittlerweile angepasst.

DNS – Hijacker – Prüfen und Deinstallieren

Ob euer System betroffen ist, könnt ihr einfach in den Netzwerkeinstellungen prüfen. Die Malware trägt die DNS-Server 82.163.143.135 und 82.163.142.137 dort ein. Das Root-Zertifikat findet ihr im Schlüsselbund unter dem Eintrag „cloudguard.me“. Die Einträge könnt ihr per Hand löschen. Im Zweifel empfiehlt sich die Neuinstallation von macOS.

Via 9to5Mac

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen