Kommende Woche startet mit Apple TV+ ein neuer Streamingdienst für Filme und Serien, auch Disney möchte dieses Jahr noch einen eigenen Service an den Start bringen. Trotz allem gibt sich Disney-Chef Bob Iger durchaus gelassen.
Laut seiner Aussage sei Disney+ ein einzigartiges Produkt, andere Anbieter sollen nicht an das Angebot des Streamingdienstes von Disney herankommen. Zumindest in Sachen Franchises und starke Namen mag er durchaus recht haben. Star Wars und Marvel sind nur zwei der bekannten Franchises aus dem Hause Disney.
Bis vor einigen Wochen war Bob Iger selbst Teil des Aufsichtsrates bei Apple, wahrscheinlich ist er aufgrund von Apples Plänen im Streamingbereich zurückgetreten. Disney+ startet im November, mit 6,99 US-Dollar ist es teurer als Apple TV+.
Via 9to5Mac
Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen