Heute gibt es gleich zwei Themen im Zusammenhang mit der EU und Apple. So gibt es einerseits eine neue Äußerung zum Thema Steuern, andererseits fordert die Union Unterstützung, was den Datenzugriff betrifft. Generell sollen US-Unternehmen, bei Schwerverbrechen, Zugriff gewähren.
Beginnen wir mit dem Thema Steuern, hier war Margrete Vestager zu Gast bei CNBC. In dem Interview unterstrich die Wettbewerbshüterin, dass das Verfahren bereits viel zu lange läuft. Sie unterbreitet Irland aber ein offizielles Angebot: Sofern das Land die Steuern von Apple vollumfänglich erhebt, werde das Gerichtsverfahren seitens der EU eingestellt. Irland zeigte sich diesbezüglich jedoch wenig einsichtig.
Weiter geht die Forderung, was den Datenzugriff betrifft. Hier gibt es einen neuen Gesetzesentwurf, der US-Unternehmen zwingen soll, Daten herauszugeben – sofern sie in Europa tätig sind. Das soll auch gelten, wenn die Daten außerhalb der Union gelagert werden. Die EU-Justizkommissarin Vera Jourova beteuert
, dass die bisherigen Methoden zu langsam seien.Letzten Endes gibt es weltweit die gleichen Forderungen. Regierungen wollen Zugriff auf Nutzerdaten in der Cloud. Oft werden schwere Gewalttaten, Terrorismus oder Kinderpornografie in den Ring geführt, unterm Strich unterscheiden sich die Bemühungen aber nicht. Während China Anbieter zum Umzug in das eigene Land zwingt, will die EU jetzt Zugriff auf Daten im Ausland. Damit prallt sie gegen eine breite Front von Inhaltsanbietern, weit über Apple hinaus, die sich entsprechend wehren werden.
Mit dem erwarteten Start der Apple Watch Series 11 im Herbst 2025 steht die nächste Generation von Apples Smartwatch in…
Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…
Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…
Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…
Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)
Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen