Im Zuge der Corona-Pandemie versuchen viele Regierungen weltweit aktuell die Wirtschaft anzukurbeln, ein mögliches Mittel ist die Senkung der Mehrwertsteuer. Deutschland hat diesen Schritt gewählt – aber nicht alle Anbieter zogen mit – so zum Beispiel Apple bei digitalen Services.
Wir berichteten bereits damals über diesen Umstand, kurz nach dem in Deutschland der Satz der Mehrwertsteuer bis Jahresende von 19 auf 16 Prozent gesenkt wurde. Apple zog mit – was App-Abonnements betrifft aber nicht. Hier lenkte der Konzern erst vor knapp einer Woche ein und hat nun auch eine Rückerstattung angekündigt.
Apple informiert seit heute Kunden in Deutschland über die Höhe der Erstattung, die sie im Zeitraum von Juli bis Dezember erwarten dürfen. Die Erstattung wird auf die aktuelle Zahlungsmethode gutgeschrieben, sofern ihr ein „in Deutschland erworbenen qualifizierten Abonnement“ besitzt. Die Erstattung gilt auch für iCloud Speicherpläne, die Gutschrift soll in den nächsten 30 Tagen erfolgen.
Via Zuschriften – vielen Dank!
Im Jahr 2022 kündigte Apple an, zukünftige Chips auch in den USA herstellen zu lassen. Die Umsetzung dieses Versprechens gestaltete…
Apple TV+ wurde insgesamt 13 Mal für die diesjährigen BAFTA Television Awards 2025 nominiert. (mehr …)
Apple wird laut Bloomberg noch in diesem Jahr neue Modelle des iPad Pro und MacBook Pro veröffentlichen, ausgestattet mit dem…
Google macht sein derzeit stärkstes KI-Modell Gemini 2.5 Pro überraschend kostenlos für alle Nutzer:innen zugänglich. (mehr …)
Die Open-Source-Software Pi-hole bekommt mit Version 6.1 ein umfangreiches Update. (mehr …)
Apple plant für 2026 ein umfassendes Redesign des MacBook Pro. Laut Bloomberg-Reporter Mark Gurman stehen drei zentrale Neuerungen im Fokus.…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen