Services

Apple Music: Deutsche Grammophon und Apple erweitern Klassik-Angebot

Im Rahmen der Salzburger Festspiele haben die Deutsche Grammophon und Apple eine engere Zusammenarbeit angekündigt. Konkret geht es darum, das Angebot an klassischer Musik auf Apple Music auszubauen, kuratiert werden die Inhalte von der Deutsche Grammophon. Dazu wurde auf Apple Music ein neues Forum geschaffen, das unter www.applemusic.com/dg abrufbar ist. Im Mittelpunkt steht dort die „The DG Playlist“.

Erstmals eine komplette Oper auf Apple Music

Diese Wiedergabeliste soll eine regelmäßig aktualisierte Auswahl an Klassik-Spitzenaufnahmen bieten. Außerdem sind auf Apple Music nun Visual Albums, neu kreierte Video-Clips und kuratierte Radiostationen der Deutsche Grammophon zu finden. Im Angebot von Apple Music findet sich nun etwa auch die erste, vollständige Opera in Form eines Visual Albums: Die von Kritikern vielbeachtete Aufführung von Gounods „Roméo et Juliette“ von den Salzburger Festspielen 2008.

Apple Music als Anlaufstelle für Klassik-Fans

„Gemeinsam mit unserem Partner Apple Music wollen wir Entdeckungen ermöglichen und Orientierung bieten für alles, was in der klassischen Musik relevant ist. Wir freuen uns außerdem über die Möglichkeit, in umfassender Weise kurze und längere Videoproduktionen zu präsentieren und das neue Forum so zu einem Eckpfeiler der globalen audiovisuellen Strategie von Deutsche Grammophon zu machen“, sagt Clemens Trautmann, Präsident von Deutsche Grammophon.

Jonathan Gruber von Apple Music erklärt: „Bei klassischer Musik geht es um die Freude am Entdecken. Wir sind begeistert, dass diese großartigen Künstler von Deutsche Grammophon nun Teil unseres erweiterten internationalen Teams von vertrauenswürdigen Kuratoren sind.“

Via Deutsche Grammophon

Martin Wendel

Neueste Artikel

Apple Feedback Assistant: Training für Apple Intelligence durch Fehlerberichte

Apple hat angekündigt, lokale Nutzerdaten zur Verbesserung von KI-Modellen wie Apple Intelligence zu verwenden. (mehr …)

21. April 2025

Apple TV 4K: Größtes Hardware-Upgrade seit Jahren erwartet

Apple arbeitet offenbar an einem umfassenden Upgrade für das Apple TV 4K. Seit dem letzten großen Update im Jahr 2022…

21. April 2025

Beats veröffentlicht weitere Spots für die neuen USB-C Kabel

Beats hat vor Kurzem neue USB-C Kabel auf den Markt gebracht. Ergänzend dazu wurden zusätzliche Werbespots veröffentlicht, die die Kabel…

21. April 2025

Apple verliert Marktanteile in China: Smartphone-Auslieferungen sinken im ersten Quartal um 9 Prozent

Apples Smartphone-Geschäft in China hat im ersten Quartal 2025 erneut nachgelassen. Nach Daten des Marktforschungsunternehmens IDC verzeichnete das Unternehmen einen…

21. April 2025

iPhone 17 Pro: Kamera-Bar könnte neue Personalisierungsmöglichkeiten bieten

Mit dem iPhone 17 Pro steht ein markantes Designupdate bevor. Statt des bekannten Kameramoduls auf der Rückseite erwartet Nutzer:innen eine…

21. April 2025

Nintendo-Emulation auf dem iPhone: AltStore ermöglicht Switch-Spiele in voller Geschwindigkeit

Der europäische Digital Markets Act (DMA) hat den Weg für alternative App-Stores auf dem iPhone geebnet. Eine dieser Plattformen, AltStore…

20. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen