Services

Details zum Tastatur-Reparaturprogramm

Vergangenen Freitag hat Apple endlich ein Tastatur-Reparaturprogramm für alle Notebooks mit den neuen Butterfly-Switches aufgelegt. Jetzt gibt es die ersten Details bzw. Leaks von internen Memos zu der Vorgangsweise von Apple. 

So war bisher nicht klar, wann Apple das komplette Topcase tauscht und wann nur einzelne Tasten. Prinzipiell werden im passenden Support Dokument beide Varianten als potentielle Lösungen genannt. Bei schwergängigen Tasten tauscht Apple offenbar nur die betroffenen Tasten, bei Mehrfach-Eingaben tauscht der Konzern hingegen die komplette Tastatur. Dasselbe gilt für den Fall, dass der Tausch von Tasten fehlschlägt.

Apple prüft das Gerät bei der Reparaturannahme natürlich sehr genau. Sobald es sichtbare Spuren (diese können auch durch Diagnose zum Vorschein kommen, nicht nur durch äußere Begutachtung) von Flüssigkeit gibt, wird die Annahme verweigert.

Tastatur-Reparaturprogramm – Problem gelöst und Kostenerstattung

Wer die Tastatur bereits bei einem Servicepartner tauschen ließ, kann sich die Kosten erstatten lassen. Auch wir haben uns bereits auf den Weg in einen Store gemacht und können bestätigen: Apple veranschlagt für die Reparatur eine Wartezeit von sieben Werktagen. Ebenfalls fragten wir an der Genius Bar nach, ob der Konzern denn jetzt auch eine finale Lösung gefunden hat – oder ob wieder eine potentiell schadhafte Tastatur verbaut wird. Der Mitarbeiter versicherte uns, dass das Problem nachhaltig behoben wurde. Natürlich wissen wir nicht, ob das zur „Beruhigung des Kunden“ oder eine fundierte fachliche Aussage war – das werden erst die nächsten Monate und/oder die nächste Apple Keynote mit MacBook Hardware zeigen.

Via MacRumors

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Google Nest Protect wird eingestellt: Smarter Rauchmelder ist nur noch begrenzt verfügbar

Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)

1. April 2025

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4: Apple bringt KI, neue Funktionen und Systemoptimierungen

Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…

31. März 2025

Apple erhält ungewöhnliche Geldstrafe von 162 Millionen Dollar wegen App-Tracking-Transparenz

Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)

31. März 2025

Apple Health App erhält umfangreiche KI-Funktionen mit iOS 19

Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…

31. März 2025