Das ewige Auf und Ab dieses Jahres geht weiter, aufgrund des Corona-Virus musste Apple wieder zahlreiche Apple Stores schließen. Insgesamt sollen es fast 100 sein.
Keine guten Zeiten für den Einzelhandel, abgesehen von Lebensmittelgeschäften. In den letzten Tagen wurden oder werden in vielen Ländern die Corona-Maßnahmen über die Feiertage erheblich verschärft. Das bedeutet auch die Schließung für Apple Stores – konkret 95 sind seit Anfang der Woche wieder geschlossen. Deutschland ist ebenso betroffen, Österreich dürfte dann ab nächster Woche wieder folgen.
In Punkto Umsätze dürfte das für Apple kein großes Problem sein, die Kunden scheinen weitgehend auf den Online-Store auszuweichen. Problematisch ist der Schritt aus einer anderen Sicht – Reparaturen vor Ort fallen damit aus. Zwar können neue Servicefälle auch online eingereicht werden, die Abholung von abgegebenen Geräten wird aber zum Problem.
Via 9to5Mac
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen