Services

Calendar 2 mint Cryptowährung im Hintergrund

Eine etwas absurde Geschichte: Die App Calendar 2 minte im Hintergrund die Kryptowährung Monero. Dabei handelte es sich nicht direkt um einen Fehler. Der Entwickler bot diese Funktion zum Entsperren von Premiumfunktionen statt eines In-App Kaufs an. Aufgrund eines Fehlers war das Feature jedoch standardmäßig aktiviert. 

Ars Technica wies in einem Bericht öffentlich auf den Fehler hin. Die App wurde direkt im Mac App Store angeboten, erst einige Stunden nach dem Hinweis wurde sie entfernt – ob durch Apple oder den Entwickler selbst, ist nicht bekannt. Generell ist unklar, ob Apple das minen von Kryptowährungen in Apps willentlich erlaubt oder nicht.

Calendar 2 Entwickler meldet sich zu Wort

Mittlerweile haben sich die Entwickler auch gegenüber Ars Technica zu Wort gemeldet. Die Funktion wurde aus der App entfernt. Generell ist das minen von Kryptowährungen aktuell ein großes Thema. Einige Webseiten versuchen etwaige Funktionen auch zu implementieren, viele davon ohne das Wissen des Nutzers.

We have decided to REMOVE the miner in the app. The next version will remove the option to get free features via mining. This is for three reasons:

1) The company which provided us the miner library did not disclose its source code, and it would take too long for them to fix the root cause of the CPU issue.

2) The rollout had a perfect storm of bugs which made it seem like our company *wanted* to mine crypto-currency without people’s permission, and that goes against our whole ethos and vision for Qbix.

3) My own personal feeling that Proof of Work has a dangerous set of incentives which can lead to electricity waste on a global scale we’ve never seen before. We don’t want to get sucked into this set of incentives, and hopefully our decision to ultimately remove the miner will set some sort of precedent for other apps as well.

 

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple beantragt Stopp des US-Verfahrens gegen Google-Monopol

Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…

1. Februar 2025

Apple gibt Entwicklung von AR-Brille für Mac-Nutzung auf

Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…

1. Februar 2025

Mac mini M4, 16 GB Ram, 256 GB SSD im Angebot bei Amazon

Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…

31. Januar 2025

Vodafone bringt satellitengestützte Videoanrufe für iPhones in die EU

Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…

31. Januar 2025

Apple erreicht 2,35 Milliarden aktive Geräte

Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…

31. Januar 2025

MacBook: Automatisches Hochfahren beim Öffnen oder Laden deaktivieren

Apple hat MacBooks so konzipiert, dass sie sich beim Öffnen des Deckels oder beim Anschließen des Netzteils automatisch einschalten. (mehr …)

31. Januar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen