Services

Calendar 2 mint Cryptowährung im Hintergrund

Eine etwas absurde Geschichte: Die App Calendar 2 minte im Hintergrund die Kryptowährung Monero. Dabei handelte es sich nicht direkt um einen Fehler. Der Entwickler bot diese Funktion zum Entsperren von Premiumfunktionen statt eines In-App Kaufs an. Aufgrund eines Fehlers war das Feature jedoch standardmäßig aktiviert. 

Ars Technica wies in einem Bericht öffentlich auf den Fehler hin. Die App wurde direkt im Mac App Store angeboten, erst einige Stunden nach dem Hinweis wurde sie entfernt – ob durch Apple oder den Entwickler selbst, ist nicht bekannt. Generell ist unklar, ob Apple das minen von Kryptowährungen in Apps willentlich erlaubt oder nicht.

Calendar 2 Entwickler meldet sich zu Wort

Mittlerweile haben sich die Entwickler auch gegenüber Ars Technica zu Wort gemeldet. Die Funktion wurde aus der App entfernt. Generell ist das minen von Kryptowährungen aktuell ein großes Thema. Einige Webseiten versuchen etwaige Funktionen auch zu implementieren, viele davon ohne das Wissen des Nutzers.

We have decided to REMOVE the miner in the app. The next version will remove the option to get free features via mining. This is for three reasons:

1) The company which provided us the miner library did not disclose its source code, and it would take too long for them to fix the root cause of the CPU issue.

2) The rollout had a perfect storm of bugs which made it seem like our company *wanted* to mine crypto-currency without people’s permission, and that goes against our whole ethos and vision for Qbix.

3) My own personal feeling that Proof of Work has a dangerous set of incentives which can lead to electricity waste on a global scale we’ve never seen before. We don’t want to get sucked into this set of incentives, and hopefully our decision to ultimately remove the miner will set some sort of precedent for other apps as well.

 

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4: Apple bringt KI, neue Funktionen und Systemoptimierungen

Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…

31. März 2025

Apple erhält ungewöhnliche Geldstrafe von 162 Millionen Dollar wegen App-Tracking-Transparenz

Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)

31. März 2025

Apple Health App erhält umfangreiche KI-Funktionen mit iOS 19

Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…

31. März 2025

Apple-Chips aus den USA: TSMC will Rückstand aufholen

Im Jahr 2022 kündigte Apple an, zukünftige Chips auch in den USA herstellen zu lassen. Die Umsetzung dieses Versprechens gestaltete…

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen