Eine interessante Entwicklung rund um CarPlay und BMW. Der Autohersteller verrechnet aktuell Abogebühren an den Nutzer, sofern dieser eine CarPlay Integration wünscht. Dieser Schritt sorgte in den letzten Monaten für viel Aufsehen – jetzt soll die Gebühr aber fallen.
Im Laufe des Jahres stellte BMW sein Abomodell um. Bis zu diesem Zeitpunkt waren etwa 300 Euro für ein Life-Time-Abo fällig, seit dem Sommer verrechnet BMW aber 80 Euro je Jahr. Der Schritt kommt einerseits bei Kunden nicht gut an, andererseits sieht Apple in diesem Bereich eigentlich keine Abogebühren vor.
Während durch CarPlay eigentlich keine laufenden Gebühren für die Hersteller fällig werden, argumentiert BMW den Schritt mit zusätzlichen Kosten, die entstehen. In Zukunft möchte der Autobauer aber ohne laufende Gebühren auskommen, die Preise sollen eingerechnet werden.
„BMW ist stets bestrebt, die Bedürfnisse unserer Kunden zu erfüllen, und diese Änderung der Richtlinie soll ihnen ein besseres Fahrerlebnis bieten“, sagte ein BMW-Sprecher gegenüber Engadget.
Via Engadget
Apple hat angekündigt, lokale Nutzerdaten zur Verbesserung von KI-Modellen wie Apple Intelligence zu verwenden. (mehr …)
Apple arbeitet offenbar an einem umfassenden Upgrade für das Apple TV 4K. Seit dem letzten großen Update im Jahr 2022…
Beats hat vor Kurzem neue USB-C Kabel auf den Markt gebracht. Ergänzend dazu wurden zusätzliche Werbespots veröffentlicht, die die Kabel…
Apples Smartphone-Geschäft in China hat im ersten Quartal 2025 erneut nachgelassen. Nach Daten des Marktforschungsunternehmens IDC verzeichnete das Unternehmen einen…
Mit dem iPhone 17 Pro steht ein markantes Designupdate bevor. Statt des bekannten Kameramoduls auf der Rückseite erwartet Nutzer:innen eine…
Der europäische Digital Markets Act (DMA) hat den Weg für alternative App-Stores auf dem iPhone geebnet. Eine dieser Plattformen, AltStore…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen