Der Smart Home-Hersteller Aqara muss den Start von Matter für seine Hardware verschieben. Im Januar 2023 soll es so weit sein.
Im Herbst ist der Smart Home-Standard Matter offiziell veröffentlicht worden, einige Hersteller haben sofort ihre Updates angekündigt. Aqara war von Anfang an dabei – und wollte im Dezember das Update für den M2-Hub veröffentlichen. Jetzt wird es aber etwas später.
Gegenüber HomeKit Authority gab der Konzern folgende Info:
„Aqara sagte, dass man mehr Zeit brauche, um sicherzustellen, dass die Kundenerfahrung stimme. Derzeit testet Aqara mit einer Handvoll Nutzer in der Beta-Phase und die Berichte kommen von diesen Nutzern. […] Dies ist eine große Veränderung für die Smart-Home-Branche und die Unternehmen sollten es richtig machen.“
Der Hersteller bietet ein große Bandbreite von Geräte an. Mit dem Matter Update für den M2 Hub werden mehr als 160 Produkte aus dem eigenen Portfolio damit Matter-fähig. Einige Konzerne haben aktuell Probleme stabile Updates auszuliefern, aktuell berichten auch viele Anwender:innen über Probleme mit Apple Home.
Im Jahr 2022 kündigte Apple an, zukünftige Chips auch in den USA herstellen zu lassen. Die Umsetzung dieses Versprechens gestaltete…
Apple TV+ wurde insgesamt 13 Mal für die diesjährigen BAFTA Television Awards 2025 nominiert. (mehr …)
Apple wird laut Bloomberg noch in diesem Jahr neue Modelle des iPad Pro und MacBook Pro veröffentlichen, ausgestattet mit dem…
Google macht sein derzeit stärkstes KI-Modell Gemini 2.5 Pro überraschend kostenlos für alle Nutzer:innen zugänglich. (mehr …)
Die Open-Source-Software Pi-hole bekommt mit Version 6.1 ein umfangreiches Update. (mehr …)
Apple plant für 2026 ein umfassendes Redesign des MacBook Pro. Laut Bloomberg-Reporter Mark Gurman stehen drei zentrale Neuerungen im Fokus.…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen