Wie jedes Jahr beteiligt sich Apple wieder umfangreich am heutigen Welt-Aids-Tag. Neben einer globalen Änderung des Auftritts online und in den Stores pusht Apple auch wieder die (RED)-Aktion. Allein dieses Jahr will Apple über diverse Aktionen bis zu 30 Millionen Spenden sammeln.
Die Aktion startet wie gewohnt mit einer großen Pressemeldung und einem Redesign der Stores – online sowie offline. In vielen Ladengeschäften sind die Logos erneut Rot, auch die Internetseite titelt mit „(RED) kaufen. Leben schenken.“. Neue (RED) Produkte gibt es bisher keine. In erster Linie bewirbt der Konzern online Schutzhüllen, den iPod Touch sowie diverses Zubehör. Das rote iPhone 7 ist nicht mehr erhältlich. Apple gibt auch den Spendenzwischenstand für dieses Jahr direkt auf der Sonderseite
bekannt – 160 Millionen US Dollar.Auch im iOS App Store gibt es wieder Aktionen. Bei Apps für (RED) gehen die Erlöse von InApp-Käufen heute direkt an den Verein. Zudem spendet Apple einen Dollar für jede Zahlung in einem Apple Retail Store.
Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…
Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…
Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…
Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…
Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…
Apple hat MacBooks so konzipiert, dass sie sich beim Öffnen des Deckels oder beim Anschließen des Netzteils automatisch einschalten. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen