Der Fall zieht sich jetzt bereits über viele Monate. Die EU forderte Apple zu einer Steuernachzahlung in Irland auf. Dabei sollen 13 Milliarden Euro fällig werden. Bisher liefen diverse Einsprüche, offenbar waren diese jedoch aussichtslos. Apple will jetzt mit der Steuernachzahlung beginnen.
Damit kommt Apple der Aufforderung fast anderthalb Jahre nach dem Ende der ursprünglichen Frist endlich nach. Im Mai soll das erste Geld fließen, wie die Financial Times
jetzt berichtet. Pascal Donohoe hat dies mitgeteilt. Die Zahlungen erfolgen anfangs auf ein Treuhandkonto, da Einsprüche seitens Apple und Irland gegen die EU-Komission immer noch laufen.Die Nachzahlung selbst soll sich über mehrere Monate ziehen und erst im September abgeschlossen sein. Es ist die größte Nachzahlung innerhalb der EU bisher. Das Geld soll in „wenig riskante, festverzinsliche Wertpapiere“ investiert werden.
Western Digital und Microsoft arbeiten zusammen an einem neuen Recycling-Programm. Das Ziel: Sie wollen Seltene Erden und andere wertvolle Materialien…
Apple startet bald die Testproduktion für das iPhone 17e. Das kommende Mittelklassemodell zielt auf eine Markteinführung gegen Ende Mai 2026…
Am 22. April 2025 haben Nutzer:innen der Apple Watch die Möglichkeit, eine exklusive Auszeichnung zum Tag der Erde zu erhalten.…
Apple hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, in dem die Funktion „Bereinigen“ aus der Fotos-App beworben wird. Diese gehört zu den…
Am 21. April hat Apple die dritte Beta-Version des kommenden macOS Sequoia 15.5 für Entwickler:innen bereitgestellt. Die neue Testversion folgt…
Am 21. April hat Apple die dritte Beta von iOS 18.5 und iPadOS 18.5 für Entwickler:innen freigegeben. Die Veröffentlichung erfolgt…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen