Services

Apple veröffentlicht Zuliefererbericht 2017

Von Zeit zu Zeit veröffentlicht Apple wesentliche Berichte, die den Umgang des Unternehmens mit Themen des öffentlichen Interesses kontrollieren. Neben dem üblichen Diversitätsbericht gibt es auch den Bericht über den Zustand bei Zulieferern. Heute hat der Konzern eine neue Version veröffentlicht, darin wird über weitere große Fortschritte berichtet. 

Apple hat 756 Prüfungen in 30 Ländern im letzten Jahr vorgenommen, rund 50 Prüfungen mehr als im Jahr zuvor. Generell wirft der Bericht mit großen Zahlen um sich, die letztlich alle auf Verbesserung hindeuten. Dies betrifft die Arbeitszeit, das Auftreten auf dem Markt und die Rekrutierung von neuen Mitarbeitern.

Im letzten Jahr hat der Hersteller auch ein neues Gesundheitsprogramm in China und Indien aufgelegt. Dieses richtet sich in erster Linie an Frauen. Zudem gibt es unterschiedliche Programme rund um die Rechte von Arbeitern und Auszubildenden.

„We believe that everyone making Apple products deserves to be treated with dignity and respect and we’re proud that almost 15 million people understand their workplace rights as a result of the work we’ve done over the years. We’re going further with health education programs and new opportunities for advancement at our suppliers,“ said Jeff Williams, Apple’s COO. „A new preventive health care curriculum is encouraging women to focus on their personal health, and hopefully share that knowledge with their families and communities. Our goal is to reach 1 million women by 2020. We know our work is never done and we’re committed to raising the bar every year across our supply chain.“

Zuliefererbericht hin oder her – Apple unter Kritik

Apple kommt oft unter öffentlichen Druck, was die Arbeitsbedingungen betrifft. Damit sind nicht Kritiken von direkt bei Apple beschäftigten – wie jene von Daniela Kickl – gemeint. Viel mehr geht es um die Arbeitsbedingungen bei Fertigungspartnern. Diese sind größtenteils in Asien angesiedelt, die Arbeitsbedingungen dort sind bei weitem nicht mit westlichen Standards vergleichbar. Auch Aktivisten greifen dieses Thema häufig auf, bei der Apple Store Eröffnung in Wien gab es eine Demonstration zu diesem Thema.

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple beantragt Stopp des US-Verfahrens gegen Google-Monopol

Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…

1. Februar 2025

Apple gibt Entwicklung von AR-Brille für Mac-Nutzung auf

Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…

1. Februar 2025

Mac mini M4, 16 GB Ram, 256 GB SSD im Angebot bei Amazon

Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…

31. Januar 2025

Vodafone bringt satellitengestützte Videoanrufe für iPhones in die EU

Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…

31. Januar 2025

Apple erreicht 2,35 Milliarden aktive Geräte

Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…

31. Januar 2025

MacBook: Automatisches Hochfahren beim Öffnen oder Laden deaktivieren

Apple hat MacBooks so konzipiert, dass sie sich beim Öffnen des Deckels oder beim Anschließen des Netzteils automatisch einschalten. (mehr …)

31. Januar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen