Apple versucht seit vielen Jahren einerseits das Engagement in Sachen Umwelt auszubauen, andererseits aber auch die Arbeitsbedingungen zu verbessern. Dies betrifft nicht nur die eigenen Mitarbeiter – nach großer Kritik was die Bedingungen bei Lieferanten von Apple betraf versucht Apple auch hier Verbesserungen umzusetzen. Diese werden im sogenannten Zuliefererbericht zusammengefasst.
So letzte der Konzern diesen Bericht jetzt für das vergangene Jahr vor und teilte diesen auch via Pressemitteilung mit. Demnach sollen sich die Arbeitsbedingungen weiter verbessern. Einen neuen Rekord gibt es beispielsweise bei der Einhaltung der Arbeitszeiten, die Quote soll hier bei 98% liegen.
Außerdem wird auch die Materialbeschaffung in diesem Bericht erneut thematisiert. Der Beschaffung von Kobalt ist nun bis zur Mine verfolgbar. Ebenso arbeitet Apple im Kongo mit nicht-staatlichen Organisationen zusammen um Arbeiter bei Themen wie Gesundheit oder Sicherheit zu schulen.
Auch der C02-Ausstoß bei Zuliefern konnte gesenkt werden, hier soll es gelungen sein bereits 150.000 Tonnen zu reduzieren.
Via Pressemitteilung
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen