Services

Apple veröffentlicht iOS/iPadOS 13.6 Update

Etwa eine Woche nach der Veröffentlichung der Golden Master von iOS 13.6 für Beta-Tester hat Apple soeben die Verteilung für alle User freigegeben. Neben iOS und iPadOS wurden auch watchOS, tvOS und HomePodOS mit neuen Versionen versorgt.

Mit dem vermutlich letzten größeren Update vor dem Versionssprung im Herbst hat Apple soeben alle Betriebssysteme mit einer neuen Version der Betriebssysteme versorgt. Bereits auf der WWDC hatte Apple erste Einblicke in die heute veröffentlichte Version gegeben.

iOS 13.6

Mit iOS 13.6 erhältst du Unterstützung für digitale Autoschlüssel und eine neue Symptomkategorie in der App „Health“. Diese Version enthält zudem Fehlerbehebungen und Verbesserungen.

Digitale Autoschlüssel

  • Aufschließen, Abschließen und Starten kompatibler Fahrzeuge mit deinem iPhone
  • Sicheres Entfernen digitaler Autoschlüssel von verlorenen Geräten über iCloud
  • Einfaches Teilen digitaler Schlüssel über iMessage
  • Fahrerspezifische Profile zur Konfiguration geteilter Schlüssel für Vollzugriff oder eingeschränktes Fahren
  • Stromreserve zum Aufsperren und Starten deines Fahrzeugs bis zu fünf Stunden, nachdem das iPhone keinen Strom mehr hat

Health

  • Neue Kategorie für Symptome in der App „Health“, einschließlich der von „Zyklusprotokoll“ und „EKG“ protokollierten Symptome
  • Möglichkeit zum Protokollieren und Teilen von Symptomen wie Fieber, Schüttelfrost, Halsschmerzen und Husten mit Apps von Drittanbietern

Dieses Update enthält zudem Fehlerbehebungen und andere Verbesserungen.

  • Eine neue Einstellung ermöglicht automatische Downloads auf das Gerät, wenn eine WLAN-Verbindung besteht
  • Korrektur eines Problems, bei dem Apps beim Synchronisieren von Daten mit iCloud Drive möglicherweise nicht mehr reagieren
  • Behebung eines Problems, bei dem Datenroaming auf der eSIM deaktiviert zu sein scheint, obwohl es aktiv geblieben ist
  • Behebung eines Problems, bei dem Anrufe aus Saskatchewan (Kanada) scheinbar in den USA getätigt werden
  • Korrektur eines Problems, bei dem Audio unterbrochen werden kann, wenn Anrufe als WLAN-Anrufe getätigt werden
  • Behebung eines Problems, durch das einige iPhone 6S- and iPhone SE-Geräte nicht für WLAN-Anrufe registriert werden können
  • Lösung eines Problems, bei dem bei der Verbindung mit bestimmten Hardware-Tastaturen von Drittanbietern unerwartet die Software-Tastatur angezeigt wird
  • Behebung eines Problems, bei dem japanische Hardware-Tastaturen fälschlich als US-Tastaturen zugeordnet werden
  • Korrektur von Stabilitätsproblemen beim Zugriff auf das Kontrollzentrum, wenn AssistiveTouch aktiviert ist
  • Eine Funktion für Administratoren, mit der die angegebenen Domains bei immer eingeschalteten VPN-Verbindungen vom Netzwerkverkehr ausgeschlossen werden können

 iPadOS 13.6

  • Eine neue Einstellung ermöglicht automatische Downloads auf das Gerät, wenn eine WLAN-Verbindung besteht
  • Korrektur eines Problems, bei dem Apps beim Synchronisieren von Daten mit iCloud Drive möglicherweise nicht mehr reagieren
  • Lösung eines Problems, bei dem bei der Verbindung mit bestimmten Hardware-Tastaturen von Drittanbietern unerwartet die Software-Tastatur angezeigt wird
  • Behebung eines Problems, bei dem japanische Hardware-Tastaturen fälschlich als US-Tastaturen zugeordnet werden
  • Korrektur von Stabilitätsproblemen beim Zugriff auf das Kontrollzentrum, wenn AssistiveTouch aktiviert ist
  • Eine Funktion für Administratoren, mit der die angegebenen Domains bei immer eingeschalteten VPN-Verbindungen vom Netzwerkverkehr ausgeschlossen werden können

watchOS 6.2.8

watchOS 6.2.8 enthält neue Funktionen und Verbesserungen:

  • Unterstützung für digitale Autoschlüssel für die Apple Watch Series 5
  • EKG-App für die Apple Watch Series 4 oder neuer jetzt in Bahrain, Brasilien und Südafrika verfügbar
  • Mitteilungen bei unregelmäßigem Herzrhythmus jetzt in Bahrain, Brasilien und Südafrika verfügbar

tvOS und HomePodOS 13.4.8

  • Dieses Update umfasst allgemeine Leistungs- und Stabilitätsverbesserungen.

 

Beta-Phasen für Herbst-Upgrades laufen bereits

Die Beta-Phasen für die größeren Versionssprünge auf iOS/iPadOS/tvOS/HomePodOS 14, MacOS 11 und watchOS 7 laufen bereits. Sowohl Entwickler als auch freiwillige Tester können bereits einen Vorab-Blick auf die Neuerungen werfen. Von einer Installation auf produktiven Geräten ist jedoch noch dringend abzuraten.

 

Quelle: apple.com

Jan Zippel

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen