Es scheint, als hätte der jahrelange Patentstreit rund um FaceTime ein Ende genommen – ein unerfreuliches, aus Sicht von Apple. Der Einspruch seitens des Herstellers wurde abgewiesen, damit wird Apple Schadensersatz in Millionenhöhe leisten müssen.
Der Rechtsstreit läuft bereits seit einigen Jahren. Das Sicherheitsunternehmen VirnetX beklagt Patentverletzungen von Apple im Zusammenhang mit FaceTime. Jetzt lehnt ein Gericht in Texas Apples Einspruch gegen das bisherige Urteil ab. Damit wird Apple Schadensersatz in Höhe von 440 Millionen US-Dollar leisten müssen. 1,20 US-Dollar je betroffenem Gerät plus die Kosten für das Verfahren.
Bereits 2013 gab es in dieser Angelegenheit das erste Urteil, Apple legte damals jedoch Rechtsmittel ein. Die betroffenen Softwareteile sind mittlerweile nicht mehr Teil von FaceTime. Um gegen die Patente nicht mehr zu verstoßen, deaktivierte Apple in iOS 6 bereits FaceTime, um Nutzer so zum Umstieg auf iOS 7 zu zwingen. Dort wurden eigene Lösungen integriert, die nicht gegen die Patente von VirnetX verstoßen.
Via PRNewsWire
Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…
Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…
Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…
Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…
Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…
Apple hat MacBooks so konzipiert, dass sie sich beim Öffnen des Deckels oder beim Anschließen des Netzteils automatisch einschalten. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen