Apple arbeitet weiter auch an den konzerneigenen Anwendungen, diese Woche wurde der Apple Support-App eine neue Benutzeroberfläche spendiert. Die neuen Funktionen gehen weit über den Dark-Mode hinaus.
Mit Version 4 strukturiert Apple die komplette Anwendung um. Nutzer können jetzt leichter, mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen, zu Problemlösungen gelangen. Dabei werden Geräte und Dienste die der Nutzer auch tatsächlich besitzt priorisiert angezeigt. Die neue Produkte-Ansicht bietet nun die Kategorien „Meine Geräte“, „Meine Dienste“ und „Weitere Produkte“.
Im Bereich „Meine Dienste“ könnt ihr euer Passwort zurücksetzen, erhaltet aber auf Deep-Links auf diverse Systemeinstellungen wie die Speicherverwaltung. Unter der Ansicht weitere Produkte findet ihr Hilfestellung für Zubehör wie die AirPods oder andere Leistungen wie Apple Pay.
Via AppStore
Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…
Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…
Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…
Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…
Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…
Apple hat MacBooks so konzipiert, dass sie sich beim Öffnen des Deckels oder beim Anschließen des Netzteils automatisch einschalten. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen