Aktuell lässt sich bei Apple ein interessantes Job-Angebot finden, so sucht der Konzern einen neuen Analysten für Siri. Dieser soll offenbar die Augen und Ohren nach „trendenden“ Siri-Problemen in den sozialen Netzwerken offen halten.
Die so identifizierten viralen Probleme sollen direkt an das Siri-Team und dessen Leiter reportet werden. Offenbar erhalten diese dann eine Priorität für die Lösung.
Außerdem gibt es noch eine zweite Zuständigkeit: Der Manager soll sich um die Integration von Siri in aktuelle Werbekampagnen kümmern. Zugegebenermaßen ist der Assistent von Apple in den letzten Jahren ins Hintertreffen geraten – nicht nur was die Funktionalität betrifft, sondern auch – wahrscheinlich aufgrund dessen – was das Marketing betrifft.
Das Siri-Team ist auf der Suche nach einem organisierten, durchdachten und motivierten Programm-Manager, der in zwei Schlüsselbereichen tätig ist: Erstens, die Entwicklung und Leitung eines Programms, um proaktiv zu verstehen, wo Siri die größte Kundenwirkung erzielt und wo Siri weiter wachsen und sich verbessern kann; dies erfordert die Überwachung dessen, was die Welt über Siri sagt, durch Social Media, Nachrichten und andere Quellen; dann die Bereitstellung von Produktanalysen und Empfehlungen für Interessengruppen und Führungskräfte. Und zweitens, die Erleichterung des technischen Supports und der Betreuung von Siri, um den Erfolg von Apple Marketingkampagnen, Presseveranstaltungen, Produktankündigungen, Produkteinführungen und schnellen Reaktionsmaßnahmen auf aktuelle Nachrichten oder virale Ereignisse sicherzustellen; dann die Analyse der Auswirkungen dieser Bemühungen.
Eine kleine persönliche Bemerkung mit Augenzwinkern am Ende: Ich wäre ja für The Rock,…
Die diesjährige Worldwide Developers Conference (WWDC) findet vom 9. bis 13. Juni 2025 statt. Während der Großteil der Veranstaltung online abgehalten wird, hat Apple…
Intel steht vor einer großen Umstrukturierung, da die eigenen Fertigungsanlagen immense Verluste einfahren. Einem Bericht zufolge gibt es nun eine…
Nach Monaten der Abwesenheit sind die beliebten Fire TV Stick 4K und Fire TV Stick 4K Max endlich wieder regulär in Deutschland erhältlich. (mehr …)
Apple steht vor einem wachsenden geopolitischen Problem. Nach den US-Strafzöllen auf Importe reagiert China mit eigenen Maßnahmen. Diese betreffen gezielt…
TikTok darf weiterhin in den USA betrieben werden – zumindest vorübergehend. Präsident Donald Trump hat eine neue Executive Order unterzeichnet,…
Neue US-Zölle auf Importe könnten erhebliche Auswirkungen auf Elektronikprodukte haben. Laut einer aktuellen Analyse des Finanzdienstleisters Rosenblatt Securities könnten die…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen