Apple hat heute die Gerüchte rund um den Ausbau des Standorts in Seattle bestätigt. Kristina Raspe von Apple und Jenny Durkan, Bürgermeisterin von Seattle, haben heute gegenüber Medienvertretern dazu Stellung genommen. Apple möchte dort einen neuen Campus ausbauen, er soll Platz für 2.000 neue Mitarbeiter bieten.
Die ersten 200 neuen Mitarbeiter sollen schon Ende dieses Jahres eingestellt werden. Apple führt bereits heute mehrere Teams an diesem Standort, etwa 500 Mitarbeiter arbeiten dort an der iCloud und an Themen der künstlichen Intelligenz, beispielsweise Siri. Die Veranstaltung fand in einem neuen Bürokomplex in South Lake Union statt, Apple soll dort neue Räume anmieten. „Wir haben Platz zum Wachsen und wir gedeihen“, sagte Jenny Durkan. „Apples Expansion in Seattle ist ein weiteres Beispiel für die wachsende Chance, die unsere Region und unsere Stadt bietet.“
Noch gibt es wenige Informationen darüber, welche Jobs und Entwicklungen Apple in Seattle forcieren möchte. Die Arbeitsplätze sollen im Bereich Hard- und Software liegen.
„Bis zum nächsten Jahr werden schätzungsweise 70 % der Arbeitsplätze im Staat Washington eine Art postsekundäre Qualifikation erfordern. Es ist meine oberste Priorität, dass unsere Kinder, die heute in Seattle aufwachsen, bereit sind, die großartigen Jobs in den Bereichen Technik und Informatik zu besetzen, die Apple heute angekündigt hat. Deshalb haben wir das Seattle Promise und das Opportunity Promise ins Leben gerufen – damit unsere Jugendlichen mit den Ressourcen verbunden sind und einen Weg zu den gut bezahlten Arbeitsplätzen von Seattles Zukunft finden.“, so Bürgermeisterin Durkan noch zu kommenden Ausbildungsinitiativen.
Via 9to5Mac
Bei seiner ersten öffentlichen Messe als neuer Papst hat Leo XIV mit einem unerwarteten Detail Aufmerksamkeit erregt: einer Apple Watch.…
Ihr könnt schon mal eure Geräte anwärmen, denn der Release von iOS 18.5, iPadOS 18.5, macOS 15.5, tvOS 18.5 und…
Apple erweitert die Nutzbarkeit von Apple Pay auf neue Plattformen. Ab sofort kannst Du Spiele im PlayStation Store direkt auf…
Ein brasilianisches Bundesgericht hat entschieden, dass Apple innerhalb von 90 Tagen das Sideloading auf iPhones ermöglichen muss. Damit wird eine…
Nach fast fünf Jahren Abstinenz will Epic Games Fortnite wieder in den US-App Store bringen. Die Einreichung erfolgte über ein…
Ein LEGO-Set mit Apple-Bezug rückt einen Schritt näher an die Umsetzung. Der LEGO Apple Store hat die Schwelle von 10.000…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen