Eine aktuelle Studie von Cumulus Media und Signal Hill Insights zeigt, dass Apple Podcasts an Beliebtheit verliert. Konkurrenten wie YouTube und Spotify gewinnen dagegen Marktanteile.
Apple führte das Podcast-Format 2005 mit iTunes 4.9 ein. Seitdem hat sich die Podcast-Landschaft stark gewandelt. YouTube ist jetzt die beliebteste Plattform in den USA. 31 % der Nutzer:innen bevorzugen es für Podcasts. Spotify folgt mit 21 %. Apple Podcasts ist auf den dritten Platz gefallen und verliert erheblich Marktanteile. Es erreicht nur noch 12 % der Nutzer:innen.
Mehrere Faktoren sind für den Rückgang von Apple Podcasts verantwortlich. Bis 2021 generierte Apple Podcasts keine direkten Einnahmen. Dann führte Apple Podcast-Abonnements ein. Von diesen Abonnements erhält Apple einen Anteil. Historisch war Apple Podcasts nicht auf Android- oder Windows-Geräten verfügbar. Eine kürzlich eingeführte Web-App hat dieses Problem teilweise gelöst.
Video-Podcasts erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Sie verschaffen Plattformen wie YouTube einen erheblichen Vorteil. Apple Podcasts hat bisher kaum Initiativen zur Förderung von Videos gezeigt. Dies benachteiligt die Plattform gegenüber visuell orientierten Medien.
Apple Podcasts ist auf allen Apple-Geräten vorinstalliert. Dies sichert eine große potenzielle Nutzerbasis. Apple muss möglicherweise seine Strategie überdenken. Der Fokus könnte auf Video-Podcast-Inhalten liegen. Mehr Monetarisierungsoptionen für Podcaster:innen könnten eingeführt werden. Apple könnte sich darauf konzentrieren, neue und jüngere Hörer:innen zu gewinnen.
In iOS 18 hat Apple neue Funktionen in der Podcasts-App eingeführt. Kapitelabschnitte eines Podcasts werden nun angezeigt, wenn man durch eine Episode blättert. Diese Neuerungen erleichtern das Durchstöbern von Audioinhalten. Allerdings gibt es keine größeren neuen Podcast-Funktionen.
Und was wurde eigentlich aus Apple Podcasts+? Das Fragen zumindest wir uns seit der Vorstellung des Services schon …
Via MacRumors
Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…
Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)
Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)
Ein mutmaßlich überarbeitetes Stromkabel für ein zukünftiges Apple-Headset mit dem Namen „Vision Air“ ist jetzt erstmals auf neuen Bildern zu…
Apple hat die Liste seiner Vintage-Produkte aktualisiert. Neu hinzugekommen sind der Mac mini 2018 und das iPhone 6s. (mehr …)
Die Apple-Marke Beats hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, der die kürzlich eingeführten USB-C-Kabel in den Mittelpunkt stellt. Der Spot ist…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen