Services

Apple Pay: Auf 16 Prozent aller iPhones aktiv

Die Forscher von Loup Ventures versorgen uns mit neuen Zahlen zu Apple Pay. Der Bezahldienst von Apple soll weltweit auf 16 Prozent aller iPhones aktiviert und alleine letztes Jahr von 65 Millionen Nutzern auf 127 Millionen Nutzer angewachsen sein. Trotz allem wird die wirklich globale Verbreitung noch drei bis fünf Jahre dauern. 

Insgesamt kommt Apple Pay auf beachtliche Zahlen. Der Dienst soll auf 795 Millionen iPhones aktiviert sein. Von den 16 Prozent entfallen 11 Prozent auf internationale Anwender, 5% auf die Vereinigten Staaten. Insgesamt sollen 2707 Banken weltweit den Dienst unterstützen.

We completed our annual Apple Pay review and found year over year growth has been impressive with active users more than doubling (source: Apple), transactions more than tripling (source: Apple) and online merchant adoption increasing by ~50% (source: Loup Ventures). That said, we believe only 16% of global iPhone users have turned on Apple Pay. We remain optimistic that Apple Pay will gain widespread adoption over the next 3-5 years given integration OS and iOS makes it the easiest to use digital wallet.

Apple Pay in Deutschland und Österreich

Eine Meldung stimmt eher traurig. Trotz des rasanten Wachstums wird es noch drei bis fünf Jahre dauern, bis der Dienst weltweit wirklich stark verbreitet ist. In Deutschland und Österreich warten wir bis heute auf eine Implementierung. Trotz der Gerüchte rund um die letzten Quartalszahlen blieb eine Ankündigung aus.

Auch im Apfeltalk Editor’s Podcast haben wir die Banken bereits aufgefordert, hier endlich eine Lösung zu finden.

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

watchOS 11.4 offiziell veröffentlicht – das ist neu für die Apple Watch

Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…

1. April 2025

Google Nest Protect wird eingestellt: Smarter Rauchmelder ist nur noch begrenzt verfügbar

Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)

1. April 2025

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4: Apple bringt KI, neue Funktionen und Systemoptimierungen

Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…

31. März 2025

Apple erhält ungewöhnliche Geldstrafe von 162 Millionen Dollar wegen App-Tracking-Transparenz

Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen