Der Start von Apple Music liegt mittlerweile bald zwei Jahre zurück. In den nächsten Tagen und Wochen laufen die ersten Verträge mit den Labels ab. Apple versucht aktuell die Tantiemen Zahlungen an die Labels zu drücken.
Damit folgt Apple dem Beispiel des größten Konkurrenten Spotify. Apple Music schüttet aktuell 58 Prozent der erhaltenen Einnahmen wieder aus, bei Spotify sind es nach Neuverhandlungen 52 Prozent im Vergleich zu 55 Prozent zuvor.
Spotify argumentierte die Kürzung mit deutlich gestiegenen Nutzerzahlen – ein Argument, das auch bei Apple verfangen könnte. Es ist davon auszugehen, dass es – sofern die Industrie zustimmt – entsprechende Ausgleiche, wie weitere Werbung und Promotion der Künstler, geben wird. Hier könnten die neuen iTunes Features bzw. etwaige Apple Music Eigenproduktionen und Serien einspringen.
Via Bloomberg
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen