Apple beweist sein Herz für Künstler, vor allem für Indie-Labels, und möchte diesen in der Coronakrise finanziell unter die Arme greifen. Dafür hat der Konzern einen Vorschussfonds in Höhe von 50 Millionen US-Dollar aufgelegt.
Apple hat den Hilfsetat via E-Mail angekündigt. Alle Labels, die einen direkten Apple Music-Vertriebsvertrag besitzen und dort mindestens 10.000 US-Dollar im Quartal verdienen, haben Anspruch auf Vorschüsse.
Lizenzgebührenvorschüsse werden unabhängigen Labels mit einem direkten Apple Music-Vertriebsvertrag angeboten, die einen vierteljährlichen Mindestbetrag von 10.000 Dollar an Apple Music-Einnahmen erreichen. Jeder Vorschuss basiert auf den bisherigen Einnahmen des Labels und kann mit den zukünftigen Einnahmen des Labels verrechnet werden. Dieses Angebot ist in gutem Glauben, dass die Labels die Mittel an Künstler und Labelbetriebe auf der Grundlage der finanziellen Notwendigkeit weiterleiten werden.
Die Musikindustrie leidet schwer unter den Folgen der Covid-19-Krise, vor allem aufgrund des Veranstaltungsverbots. Mittlerweile weiten viele Länder dieses deutlich aus, die ersten Absagen für Festivals gab es ebenfalls bereits. Damit brechen wichtige Einnahmen weg.
Dies sind schwierige Zeiten für die Musikindustrie weltweit. Die Existenzgrundlagen sind gefährdet und mehrere Einkommensquellen, auf die unsere Branche angewiesen ist, verschwinden über Nacht. Apple kann auf eine jahrzehntelange Geschichte im Bereich der Musik zurückblicken und wir sind stolz darauf, mit den besten Labels und Künstlern der Welt in enger Partnerschaft zusammenzuarbeiten. Wir wollen helfen.
Via Rolling Stone
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Apple hat die Funktion Advanced Data Protection (ADP), die eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für iCloud-Daten bietet, für neue Nutzer:innen in Großbritannien deaktiviert.…
Mit der Vorstellung des neuen iPhone 16e markiert Apple einen Meilenstein in der Unternehmensgeschichte: Das erste selbstentwickelte 5G-Modem mit der Bezeichnung C1 debütiert. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen