Services

Apple Karten: ÖPNV in Irland

Nach und nach rüstet Apple den hauseigenen Kartendienst weiter auf. Das betrifft nicht nur die Verfügbarkeit von neuen Features, auch ältere Funktionen wie ÖPNV-Daten werden weiter ausgebaut. Jetzt stehen die Informationen in Irland zur Verfügung.

Nach Ungarn, Hamburg und Bremen sowie Großbritannien zieht das Angebot damit jetzt auch in Irland nach. Dabei ist das Angebot von generell unterstützten Städten nach wie vor noch stark ausbaufähig. In der DACH Region wird neben Hamburg und Bremen nur noch Berlin unterstützt. Die Liste der unterstützten Regionen gibt Apple wie folgt an:

Karten: Öffentlicher Nahverkehr

  • Adelaide, Australien
  • Atlanta, Georgia
  • Austin, Texas
  • Baltimore, Maryland
  • Berlin, Deutschland
  • Boston, Massachusetts
  • Brisbane, Australien
  • Budapest, Ungarn
  • Calgary, Kanada
  • Chicago, Illinois
  • China
  • Cincinnati, Ohio
  • Cleveland, Ohio
  • Columbus, Ohio
  • Dallas, Texas
  • Denver, Colorado
  • Detroit, Michigan
  • Großbritannien
  • Honolulu, Hawaii
  • Houston, Texas
  • Japan
  • Kansas City, Missouri
  • Los Angeles, Kalifornien
  • Madrid, Spanien
  • Melbourne, Australien
  • Mexiko-Stadt, Mexiko
  • Miami, Florida
  • Minneapolis, Minnesota
  • Montreal, Kanada
  • Nevada, USA
  • New Orleans, Louisiana
  • New York City, New York
  • Niederlande
  • Paris, Frankreich
  • Perth, Australien
  • Philadelphia, Pennsylvania
  • Pittsburgh, Pennsylvania
  • Portland, Oregon
  • Prag, Tschechische Republik
  • Rio de Janeiro, Brasilien
  • Sacramento, Kalifornien
  • Salt Lake City, Utah
  • San Antonio, Texas
  • San Diego, Kalifornien
  • San Francisco, Kalifornien
  • São Paulo, Brasilien
  • Seattle, Washington
  • Singapur
  • Sydney, Australien
  • Toronto, Kanada
  • Vancouver, Kanada
  • Victoria, Kanada
  • Washington, D.C.

 

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple Feedback Assistant: Training für Apple Intelligence durch Fehlerberichte

Apple hat angekündigt, lokale Nutzerdaten zur Verbesserung von KI-Modellen wie Apple Intelligence zu verwenden. (mehr …)

21. April 2025

Apple TV 4K: Größtes Hardware-Upgrade seit Jahren erwartet

Apple arbeitet offenbar an einem umfassenden Upgrade für das Apple TV 4K. Seit dem letzten großen Update im Jahr 2022…

21. April 2025

Beats veröffentlicht weitere Spots für die neuen USB-C Kabel

Beats hat vor Kurzem neue USB-C Kabel auf den Markt gebracht. Ergänzend dazu wurden zusätzliche Werbespots veröffentlicht, die die Kabel…

21. April 2025

Apple verliert Marktanteile in China: Smartphone-Auslieferungen sinken im ersten Quartal um 9 Prozent

Apples Smartphone-Geschäft in China hat im ersten Quartal 2025 erneut nachgelassen. Nach Daten des Marktforschungsunternehmens IDC verzeichnete das Unternehmen einen…

21. April 2025

iPhone 17 Pro: Kamera-Bar könnte neue Personalisierungsmöglichkeiten bieten

Mit dem iPhone 17 Pro steht ein markantes Designupdate bevor. Statt des bekannten Kameramoduls auf der Rückseite erwartet Nutzer:innen eine…

21. April 2025

Nintendo-Emulation auf dem iPhone: AltStore ermöglicht Switch-Spiele in voller Geschwindigkeit

Der europäische Digital Markets Act (DMA) hat den Weg für alternative App-Stores auf dem iPhone geebnet. Eine dieser Plattformen, AltStore…

20. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen