Services

Apple Karten mit Echtzeit-Updates für Elektrofahrzeug-Ladestationen

Apple Maps bietet eine neue Funktion an – die für Teile unserer Nutzer:innen durchaus praktisch sein könnte. Jetzt wird in Echtzeit die Auslastung von Elektrofahrzeug-Ladestationen angezeigt.

Die zunehmende Beliebtheit von Elektrofahrzeugen (EVs) stellt Städte und Technologieunternehmen vor neue Herausforderungen und Möglichkeiten. Apple nimmt die grüne Herausforderung an und führt mit iOS 17 ein Update für die hauseigene Karten-App ein, das Echtzeitinformationen zur Verfügbarkeit von Ladestationen bietet. In Deutschland ist dieses nützliche Feature nun live und bietet den Fahrer:innen von Elektrofahrzeugen eine praktische Übersicht über die Ladesäulen-Belegung in ihrer Umgebung.

Einfache Suche und Echtzeit-Updates

Mit einem einfachen Suchbegriff wie „Ladestation“ können Nutzer:innen in der Karten-App schnell die Verfügbarkeit von Ladesäulen in ihrer Nähe überprüfen. Die Echtzeit-Informationen zeigen an, wie viele Ladesäulen derzeit frei sind. Zusätzlich zur Anzeige der Verfügbarkeit von Ladesäulen bietet die Detailansicht weitere Informationen wie den Steckertyp der Ladesäule, was eine hilfreiche Ergänzung für die Planung des Ladevorgangs ist.

Anbieterspezifische Suche

Die App ermöglicht eine spezifische Suche, indem Nutzer:innen nur die Anbieter auswählen können, bei denen sie laden möchten oder können. Dies beinhaltet eine Vielzahl von Anbietern wie Allego, Aral pulse, DEW21, EnBW, Lidl eCharge und viele mehr. Die verfügbaren Anbieter können je nach Standort variieren, was eine flexible Nutzung ermöglicht und den unterschiedlichen Anforderungen der Nutzer:innen Rechnung trägt.

Elektrofahrzeug-Ladestationen: Vergleich mit Google Maps

Google Maps ist in diesem Bereich kein Neuling und bietet schon seit geraumer Zeit eine Suche nach Ladestationen sowie Echtzeitinformationen zur Verfügbarkeit an. Mit zusätzlichen Optionen bei der Suche, wie der Möglichkeit, den Steckertyp zu hinterlegen und nach Schnellladestationen zu filtern, bietet Google Maps eine etwas umfassendere Funktionalität. Dennoch ist Apples Schritt in diese Richtung ein ermutigendes Zeichen für die Fortsetzung der grünen Revolution im Technologiebereich.

Die Implementierung von Echtzeit-Updates für die Verfügbarkeit von Ladestationen in der Apple Karten-App ist ein weiterer Schritt von Apple, um sich als umweltbewusstes und nutzerfreundliches Unternehmen zu positionieren. Diese Neuerung könnte den Weg für weitere grüne Innovationen im Bereich der Mobilität und Technologie ebnen.

Via Apple

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen