Ab nächsten Montag findet die WWDC 2020 statt, Apple wird die Konferenz erstmalig als reines Online-Event veranstalten. Dreh- und Angelpunkt wird dabei die Apple Developer App sein, diese ist jetzt auch für den Mac verfügbar.
Früher war die Anwendung als WWDC-App bekannt, im letzten Jahr hat Apple aber ein Rebranding durchgeführt. Die Anwendung stand bisher für iPhone, iPad und den Apple TV zur Verfügung, gestern hat Apple die App dann auch für macOS veröffentlicht.
Dabei greift der Konzern selbst auf die eigenen Frameworks zurück – und portiert die iPad-App mittels Catalyst auf macOS. Die App bietet Zugriff auf alle Inhalte der WWDC, um die Keynote sehen zu können müsst ihr sie aber nicht extra installieren. Diese kann auch über YouTube oder direkt auf der Apple Webseite gesehen werden.
Willkommen bei Apple Developer, Ihrer Quelle für Entwicklergeschichten, Nachrichten und Bildungsinformationen – und dem besten Ort, um die WWDC zu erleben.
– Halten Sie sich über die neuesten technischen und kommunalen Informationen auf dem Laufenden.
– Stöbern Sie in Nachrichten, Features, Entwicklergeschichten und informativen Videos.
– Informieren Sie sich über Videos von vergangenen Veranstaltungen und laden Sie sie herunter, um sie offline anzusehen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Neu in dieser Version:
– Eine neue, für MacOS entwickelte Benutzeroberfläche.
– Entdecken Sie, was Ihnen hilft, sich über die neuesten Geschichten, Nachrichten, Videos und mehr zu informieren.
– WWDC, wo Sie alles finden können, was Sie für die Konferenz benötigen.
– Eine neue Browserschnittstelle, in der Sie nach bestehenden Sitzungen, Videos, Artikeln und Nachrichten suchen können.
– Die Möglichkeit zum Herunterladen und bevorzugte Inhalte zum späteren Lesen oder Ansehen.
Via App Store
Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…
Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…
Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…
Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)
Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)
Ein mutmaßlich überarbeitetes Stromkabel für ein zukünftiges Apple-Headset mit dem Namen „Vision Air“ ist jetzt erstmals auf neuen Bildern zu…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen