Im Sommer ist die Apple Card gestartet – das erste Finanzprodukt von Apple. Als Partner springt in den USA Goldman Sachs ein. Die Bank hat sich erst kürzlich über den erfolgreichen Start gefreut, jetzt gibt es weitere Details.
Die Details stammen dabei aus einem Bericht gegenüber den Aufsichtsbehörden, Finanzunternehmen (in den USA) sind zu diesen verpflichtet. Demnach soll die Bank ein Kreditvolumen von etwa 10 Milliarden US-Dollar an alle Apple Card Kunden in Summe ausgegeben haben, bisher belaufen sich die Kredite auf 736 Millionen US-Dollar.
Ein ausführlicher Artikel bei Bloomberg führt erklärt auch länglich die Motivation der Bank. Bisher war das Unternehmen nicht im Privatkundengeschäft tätig, offenbar ist dieser Bereich aber doch lohnen. In anderen Bereichen zog die Bank hingegen die Bremse – da die Apple Card als potentiell hohes Risiko eingestuft wurde.
Via Bloomberg
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…
Im Jahr 2022 kündigte Apple an, zukünftige Chips auch in den USA herstellen zu lassen. Die Umsetzung dieses Versprechens gestaltete…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen