Im Sommer ist die Apple Card gestartet – das erste Finanzprodukt von Apple. Als Partner springt in den USA Goldman Sachs ein. Die Bank hat sich erst kürzlich über den erfolgreichen Start gefreut, jetzt gibt es weitere Details.
Die Details stammen dabei aus einem Bericht gegenüber den Aufsichtsbehörden, Finanzunternehmen (in den USA) sind zu diesen verpflichtet. Demnach soll die Bank ein Kreditvolumen von etwa 10 Milliarden US-Dollar an alle Apple Card Kunden in Summe ausgegeben haben, bisher belaufen sich die Kredite auf 736 Millionen US-Dollar.
Ein ausführlicher Artikel bei Bloomberg führt erklärt auch länglich die Motivation der Bank. Bisher war das Unternehmen nicht im Privatkundengeschäft tätig, offenbar ist dieser Bereich aber doch lohnen. In anderen Bereichen zog die Bank hingegen die Bremse – da die Apple Card als potentiell hohes Risiko eingestuft wurde.
Via Bloomberg
Apple plant, das 20. Jubiläums-iPhone trotz globaler Produktionsverlagerung weiterhin in China fertigen zu lassen. Komplexes Design erfordert etablierte Fertigungsstrukturen Laut…
Dank des InfiniteMac-Projekts kannst Du Mac OS X 10.2 Jaguar direkt in Deinem Webbrowser ausführen. (mehr …)
Apple plant eine leichtere Version seines Vision Pro Headsets, die Ende 2025 oder Anfang 2026 auf den Markt kommen soll.…
Apple steht weiterhin unter Druck, nachdem die Blut-Sauerstoffmessung in den USA verboten wurde. Eine Rückkehr der Funktion ist bislang nicht…
Apple lässt seit Jahren seine Prozessoren exklusiv bei TSMC fertigen. Jetzt stellte TSMC auf dem North America Technology Symposium einen…
Apple TV+ erweitert sein Angebot um einen neuen Original-Podcast. „Easy Money: The Charles Ponzi Story“ startet am 23. Juni 2025…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen