Apple hat kürzlich seine App Store-Richtlinien geändert, indem es das Verbot von Streaming-Diensten für Spiele aufgehoben hat. Diese Änderung erfolgt global und wirft Fragen auf: Plant Apple, Apple Arcade in einen Spiele-Streaming-Dienst umzuwandeln?
Die Gründe für Apples Entscheidung, Streaming-Dienste für Spiele zuzulassen, könnten vielfältig sein. Eine Interpretation könnte sein, dass Apple auf zusätzliche Einnahmen aus Abonnements und In-App-Käufen abzielt. Eine andere Möglichkeit ist, dass das Unternehmen regulatorischem Druck vorbeugen möchte. Berichte deuten darauf hin, dass das Justizministerium eine größere Klage gegen Apple plant, die sich auf mehrere Aspekte seines Geschäftsmodells bezieht.
Die Integration von Cloud-Gaming in Apple Arcade könnte erhebliche Vorteile bringen. Moderne Spiele benötigen viel Speicherplatz, den Cloud-Gaming umgehen kann. Es ermöglicht auch das unkomplizierte Ausprobieren verschiedener Spiele ohne umfangreiche Downloads und Speicherverwaltung. Diese Flexibilität könnte Apple Arcade attraktiver machen.
Mit der kürzlichen Preiserhöhung von Apple Arcade von 4,99 $ auf 6,99 $ pro Monat könnte Apple ein höherwertiges Abonnement in Betracht ziehen. „Arcade+“ könnte mehr kosten, wenn es Streaming-Funktionen bietet, was den Wert des Dienstes steigern würde.
Ein Gegenargument ist, dass Apple seine Spiele oft nutzt, um die Leistungsfähigkeit seiner Hardware zu demonstrieren. Cloud-Gaming würde den Fokus von der Hardware-Performance wegverlagern. Dennoch könnte das wachsende Interesse an wiederkehrenden Einnahmen und der Ausbau des Dienstleistungsangebots ein starker Anreiz für Apple sein, in das Cloud-Gaming einzusteigen. Dies könnte sogar exklusive Titel für Mac und Apple TV ermöglichen.
Apples Entscheidung, Cloud-Gaming-Apps zuzulassen, könnte ein Hinweis auf eine größere Strategieänderung sein, insbesondere in Bezug auf Apple Arcade. Ob dies ein Zugeständnis an regulatorischen Druck ist oder eine bewusste Entscheidung, um die Palette der Dienstleistungen zu erweitern, bleibt abzuwarten.
Via Apple Developer / Recherche
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen