Services

Apple Arcade: Steht der Wandel zu Spiele-Streaming-Dienst bevor?

Apple hat kürzlich seine App Store-Richtlinien geändert, indem es das Verbot von Streaming-Diensten für Spiele aufgehoben hat. Diese Änderung erfolgt global und wirft Fragen auf: Plant Apple, Apple Arcade in einen Spiele-Streaming-Dienst umzuwandeln?

Die Gründe für Apples Entscheidung, Streaming-Dienste für Spiele zuzulassen, könnten vielfältig sein. Eine Interpretation könnte sein, dass Apple auf zusätzliche Einnahmen aus Abonnements und In-App-Käufen abzielt. Eine andere Möglichkeit ist, dass das Unternehmen regulatorischem Druck vorbeugen möchte. Berichte deuten darauf hin, dass das Justizministerium eine größere Klage gegen Apple plant, die sich auf mehrere Aspekte seines Geschäftsmodells bezieht.

Die Vorteile des Cloud-Gamings

Die Integration von Cloud-Gaming in Apple Arcade könnte erhebliche Vorteile bringen. Moderne Spiele benötigen viel Speicherplatz, den Cloud-Gaming umgehen kann. Es ermöglicht auch das unkomplizierte Ausprobieren verschiedener Spiele ohne umfangreiche Downloads und Speicherverwaltung. Diese Flexibilität könnte Apple Arcade attraktiver machen.

Arcade+: Ein neues Premium-Abonnement?

Mit der kürzlichen Preiserhöhung von Apple Arcade von 4,99 $ auf 6,99 $ pro Monat könnte Apple ein höherwertiges Abonnement in Betracht ziehen. „Arcade+“ könnte mehr kosten, wenn es Streaming-Funktionen bietet, was den Wert des Dienstes steigern würde.

Argumente gegen einen Spiele-Streaming-Dienst bei Apple

Ein Gegenargument ist, dass Apple seine Spiele oft nutzt, um die Leistungsfähigkeit seiner Hardware zu demonstrieren. Cloud-Gaming würde den Fokus von der Hardware-Performance wegverlagern. Dennoch könnte das wachsende Interesse an wiederkehrenden Einnahmen und der Ausbau des Dienstleistungsangebots ein starker Anreiz für Apple sein, in das Cloud-Gaming einzusteigen. Dies könnte sogar exklusive Titel für Mac und Apple TV ermöglichen.

Apples Entscheidung, Cloud-Gaming-Apps zuzulassen, könnte ein Hinweis auf eine größere Strategieänderung sein, insbesondere in Bezug auf Apple Arcade. Ob dies ein Zugeständnis an regulatorischen Druck ist oder eine bewusste Entscheidung, um die Palette der Dienstleistungen zu erweitern, bleibt abzuwarten.

Via Apple Developer / Recherche

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

EU verschiebt Sanktionen gegen Apple und Meta offenbar wegen US-Handelsgesprächen

Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…

19. April 2025

Apple Health+: Neue Gesundheitsplattform soll Apple One mit iOS 19 erweitern

Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…

19. April 2025

USA streichen Finanzierung für Apples CVE-Sicherheitsprogramm

Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…

18. April 2025

Windows-Spiele auf dem Mac: Entwickler stellt Projekt Whisky ein

Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)

18. April 2025

Apple Watch Challenge zum Earth Day 2025 angekündigt

Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)

18. April 2025

Neue Bilder des angeblichen „Vision Air“-Kabels von Apple aufgetaucht

Ein mutmaßlich überarbeitetes Stromkabel für ein zukünftiges Apple-Headset mit dem Namen „Vision Air“ ist jetzt erstmals auf neuen Bildern zu…

18. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen