Services

App Store Richtlinien – Apple nimmt Anpassung vor

Es war nur eine Frage der Zeit – Apple hat heute die App Store Richtlinien überarbeitet. Damit geht der Konzern auf einige, wenige, Kritikpunkte in Sammelklagen ein.

Ende August hat Apple einen 100-Millionen-US-Dollar-Vergleich abgeschlossen, damals stand noch die Genehmigung durch die Richterin aus. Damit sollte eine Sammelklage von einigen Entwicklern beigelegt werden. Hier noch einmal die Kernelemente, die Apple damals kommuniziert hat:

  • Das Small Business Programm wird mindestens drei Jahre beibehalten.
  • Das aktuelle Ranking bei Suchergebnissen wird mindestens drei Jahre beibehalten
  • Entwickler dürfen auf Bezahlmöglichkeiten außerhalb des Stores hinweisen. Das betrifft Kanäle wie E-Mail, wenn die Kunden zu Marketingmails zustimmen.
  • Apple führt mehr Preispunkte für Apps und In-App-Käufe ein. Von bisher „unter 100“ auf mehr als 500 eigenen Angaben nach.
  • Das App Review Board, bei dem Entwickler bei einer Ablehnung Einspruch erheben können, wird beibehalten
  • Apple legt einen Transparenzbericht zu Ablehnungen und gesperrten Accounts auf.
  • Ein Fond für US-EntwicklerInnen wird eingerichtet. So sollen die wirtschaftlichen Folgen von COVID-19 abgefedert werden. Weitere Details sollen noch folgen.

App Store Richtlinien – direkte Kommunikation erlaubt

Heute hat Apple dann Punkt 3.1.3 aus seinen Richtlinien entfernt. Dieser Absatz untersagte es Entwicklern, Kunden direkt zu kontaktieren. Hier der gestrichene Absatz:

„Entwickler dürfen Informationen, die sie innerhalb der App erhalten haben, nicht verwenden, um einzelne Nutzer außerhalb der App auf andere Kaufmethoden als den In-App-Kauf hinzuweisen (z. B. indem sie einem einzelnen Nutzer eine E-Mail über andere Kaufmethoden schicken, nachdem er sich für ein Konto innerhalb der App angemeldet hat).“

Neue Richtlinien

Neu ist hingegen Absatz 5.1.1. – Entwickler dürfen nun Kontaktdaten sammeln, sofern die Daten vom Nutzer freiwillig eingetragen werden. Zusätzlich kommt auch Richtlinie 2.3.13 hinzu, damit können Entwickler In-App-Events im Store bewerben.

Via Apple Developer und App Store Guidelines

 

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

AirPods Max: Firmware-Update für Lossless Audio über USB-C durch iOS-Bug blockiert

Apple hat mit iOS 18.4 auch ein Firmware-Update für die USB-C-Version der AirPods Max veröffentlicht. Es soll verlustfreies Audio und…

2. April 2025

Apple arbeitet weiter an der Vision eines iPhones komplett aus Glas

Apple hält unbeirrt an einer alten Designidee fest – dem iPhone aus durchgängigem Glas. Ein neues US-Patent, das Apple kürzlich…

2. April 2025

watchOS 11.4 offiziell veröffentlicht – das ist neu für die Apple Watch

Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…

1. April 2025

Google Nest Protect wird eingestellt: Smarter Rauchmelder ist nur noch begrenzt verfügbar

Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)

1. April 2025

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025