Apple hat gestern, ohne große Ankündigung im Vorfeld, die Ausweitung der App-Bundle angekündigt. Bisher konnten damit bezahlte Apps zusammengefasst werden, mitunter gewährten die Entwickler dann auch einen Rabatt. Jetzt werden die Bundle ausgeweitet und können auch Mac-Apps oder kostenlose Anwendungen mit In-App-Abos beinhalten.
Das gab der Konzern jetzt über sein Entwicklerportal bekannt. Bis zu zehn Anwendungen können in so einem Bundle gegen einen Betrag angeboten werden.
App bundles make it easy for customers to buy up to 10 of your apps in a single purchase. And now, you can create app bundles for Mac apps or free apps that offer an auto-renewable subscription to access all apps in the bundle. Learn how to set up app bundles and effectively market them on your App Store product page.
Auch der Schritt in Richtung Abomodelle macht durchaus Sinn – Apple verfolgt sehr offen die Strategie, Entwickler in diese Richtung zu bringen. Die Tendenz in Richtung Abos war vor kurzem auch ein Thema im Apfeltalk Editor’s Podcast.
Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen