Die neue 1Password Passkey Option startet offiziell – dank iOS 17. Das Update kann bereits geladen werden.
Mit der Veröffentlichung von iOS 17 hat 1Password offiziell die Unterstützung von Passkeys eingeführt, eine innovative Technologie, die das Anmelden sicherer und bequemer macht. Diese Funktion ermöglicht es den Nutzer:innen, sich ohne Passwörter, sondern mit Gesichtserkennung oder Biometrie, anzumelden.
Passkey ist eine Technologie, die von der FIDO Alliance in Zusammenarbeit mit Technologiegiganten wie Apple, Google und Microsoft entwickelt wurde. Sie ermöglicht es, sich ohne das Erstellen und Eingeben eines Passcodes anzumelden, was die Sicherheit und Bequemlichkeit erhöht. Mit iOS 17 können nun auch Drittanbieter-Apps diese Technologie nutzen, und 1Password ist einer der ersten Passwort-Manager, der Passkey-Unterstützung in seiner App anbietet.
Steve Won, Chief Product Officer von 1Password, betont, dass Passkeys die beste Form der passwortlosen Authentifizierung sind und Sicherheit und Bequemlichkeit in Einklang bringen. Mit der Einführung von Passkey-Unterstützung durch Unternehmen wie Google, TikTok und GitHub haben nun Milliarden von Menschen weltweit Zugang zu dieser fortschrittlichen Technologie. 1Password ermöglicht es den Nutzer:innen, Passkeys in mobilen Apps und Browser-Erweiterungen zu verwalten, Anmeldeinformationen zu organisieren und Passkeys sicher zu teilen.
Um Passkeys mit 1Password nutzen zu können, muss man sicherstellen, dass das iPhone oder iPad auf iOS 17 aktualisiert ist. 1Password ist kostenlos im App Store erhältlich, wobei einige Funktionen ein kostenpflichtiges Abonnement erfordern. Bald werden Nutzer:innen auch in der Lage sein, ihre Passwort-Tresore nur mit einem Passkey zu entsperren.
Via AppStore
Elon Musks KI-Startup xAI hat die Social-Media-Plattform X (ehemals Twitter) übernommen. Der Deal bewertet X mit 33 Milliarden US-Dollar und…
Als Antwort auf die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Autozölle in Höhe von 25 Prozent bringt Außenministerin Annalena Baerbock eine…
Apple hat heute eine überarbeitete Release Candidate (RC) Version von iOS 18.4 mit der Build-Nummer 22E240 veröffentlicht. Diese ersetzt die…
Nintendo hat am Donnerstag die neue App „Nintendo Today!“ für das iPhone veröffentlicht. Die App liefert täglich Neuigkeiten, Videos und…
Der französische Spieleentwickler Ubisoft hat eine neue Tochtergesellschaft im Wert von rund 4 Milliarden Eurogegründet. In diese wird der chinesische…
Apple hat am Donnerstag eine zweite Release-Candidate-Version von macOS Sequoia 15.4 für Entwickler:innen bereitgestellt. Diese neue Testversion folgt nur wenige…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen