Services

1Password Passkey: Support startet offiziell

Die neue 1Password Passkey Option startet offiziell – dank iOS 17. Das Update kann bereits geladen werden.

Mit der Veröffentlichung von iOS 17 hat 1Password offiziell die Unterstützung von Passkeys eingeführt, eine innovative Technologie, die das Anmelden sicherer und bequemer macht. Diese Funktion ermöglicht es den Nutzer:innen, sich ohne Passwörter, sondern mit Gesichtserkennung oder Biometrie, anzumelden.

Passkey: Ein Schritt in die Zukunft der Authentifizierung

Passkey ist eine Technologie, die von der FIDO Alliance in Zusammenarbeit mit Technologiegiganten wie Apple, Google und Microsoft entwickelt wurde. Sie ermöglicht es, sich ohne das Erstellen und Eingeben eines Passcodes anzumelden, was die Sicherheit und Bequemlichkeit erhöht. Mit iOS 17 können nun auch Drittanbieter-Apps diese Technologie nutzen, und 1Password ist einer der ersten Passwort-Manager, der Passkey-Unterstützung in seiner App anbietet.

1Password Passkey: Sicherheit trifft Bequemlichkeit

Steve Won, Chief Product Officer von 1Password, betont, dass Passkeys die beste Form der passwortlosen Authentifizierung sind und Sicherheit und Bequemlichkeit in Einklang bringen. Mit der Einführung von Passkey-Unterstützung durch Unternehmen wie Google, TikTok und GitHub haben nun Milliarden von Menschen weltweit Zugang zu dieser fortschrittlichen Technologie. 1Password ermöglicht es den Nutzer:innen, Passkeys in mobilen Apps und Browser-Erweiterungen zu verwalten, Anmeldeinformationen zu organisieren und Passkeys sicher zu teilen.

Wie man Passkeys mit 1Password nutzt

Um Passkeys mit 1Password nutzen zu können, muss man sicherstellen, dass das iPhone oder iPad auf iOS 17 aktualisiert ist. 1Password ist kostenlos im App Store erhältlich, wobei einige Funktionen ein kostenpflichtiges Abonnement erfordern. Bald werden Nutzer:innen auch in der Lage sein, ihre Passwort-Tresore nur mit einem Passkey zu entsperren.

Via AppStore

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

USA streichen Finanzierung für Apples CVE-Sicherheitsprogramm

Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…

18. April 2025

Windows-Spiele auf dem Mac: Entwickler stellt Projekt Whisky ein

Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)

18. April 2025

Apple Watch Challenge zum Earth Day 2025 angekündigt

Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)

18. April 2025

Neue Bilder des angeblichen „Vision Air“-Kabels von Apple aufgetaucht

Ein mutmaßlich überarbeitetes Stromkabel für ein zukünftiges Apple-Headset mit dem Namen „Vision Air“ ist jetzt erstmals auf neuen Bildern zu…

18. April 2025

Mac mini 2018 und mehr: Diese Apple-Produkte sind jetzt „Vintage“

Apple hat die Liste seiner Vintage-Produkte aktualisiert. Neu hinzugekommen sind der Mac mini 2018 und das iPhone 6s. (mehr …)

18. April 2025

Beats hebt neue USB-C-Kabel in „Pill People“-Werbung hervor

Die Apple-Marke Beats hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, der die kürzlich eingeführten USB-C-Kabel in den Mittelpunkt stellt. Der Spot ist…

17. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen