Wenn Du ein Fan der Serie „For All Mankind“ bist, könnte Dir die Wartezeit bis zur vierten Staffel etwas lang vorkommen. Apple TV+ hat für dieses Dilemma eine innovative Lösung gefunden.Mit dem kürzlichen Release von fiktiven Nachrichtenclips möchte Apple TV+ die Geschichte lebendig halten. Diese Clips dienen als Bindeglied zwischen den Staffeln 3 und 4 und verbinden geschickt Fiktion mit Realität. Sie sind nicht nur eine Zusammenfassung der Ereignisse, sondern auch ein Appetitanreger auf die Fortsetzung.
Die Clips heißen „The Real History“. Sie stellen einen Vergleich zwischen der Serie und echten historischen Begebenheiten her. Eine fiktive Präsidentschaft wird neben echten politischen Ereignissen gestellt. Diese Verknüpfung zeigt, wie tief die Serie in alternativer Geschichte verwurzelt ist. Als Apple TV+ Abonennten könnt ihr sie hier abrufen
.Die Clips versprechen eine Staffel, die den bisherigen Rahmen sprengen wird. Mit der neuen Staffel, die am 10. November startet, springt die Serie in die 2000er. Die Erwartungen sind hoch, und die Clips haben sie weiter geschürt.
Apple TV+ setzt sich erneut an die Spitze des innovativen Storytellings. Die Clips sind auf der offiziellen Seite der Serie verfügbar. Die neue Staffel startet mit dem Blick auf eine entwickelte Mars-Basis und spannenden Charakteren. Hier der offizielle Trailer zu Staffel 4.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenVia Apple
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen