News

Zweiter Release Candidate für macOS 13.4

Apple zieht weiterhin in der Softwareentwicklung voran, indem es den zweiten Release Candidate für macOS Ventura 13.4 veröffentlicht. Dieser folgt nur zwei Tage nach der Veröffentlichung des ersten Release Candidates.

Apple hat keine Zeit verloren und einen zweiten Release Candidate für macOS 13.4 veröffentlicht, nur zwei Tage nach der Freigabe des ersten. Eingetragene Entwickler:innen können nun den neuen Release Candidate über die Softwareaktualisierung auf macOS herunterladen. Dafür ist das entsprechende Beta-Profil erforderlich.

Die Release Notes zeigen, dass Apple einige kleine Verbesserungen vorgenommen hat. So gibt es nun einen Sport-Feed in der Seitenleiste von Apple News (nicht in Deutschland verfügbar) und einige Fehlerbehebungen. Unter anderem wurde ein Fehler behoben, der das Entsperren Ihres Macs mit der Apple Watch verhinderte.

Vereinfachte Beta-Installation und Ausblick

Mit macOS 13.4 führt Apple eine vereinfachte Beta-Installationsmethode ein, die bereits bei iOS 16.4 eingeführt wurde. Entwickler:innen und Teilnehmer:innen am Apple Beta-Programm können nun Beta-Versionen

über die Systemeinstellungen auf dem Mac installieren, indem sie ihre Apple ID und das zugehörige Passwort verwenden. Ein Beta-Profil ist nicht mehr erforderlich, allerdings muss die Apple ID mit dem Entwicklerkonto oder dem Apple Beta Programm verknüpft sein.

Normalerweise deklariert Apple den Release Candidate zur finalen Version, es sei denn, es werden größere Bugs entdeckt. Das scheint bei macOS 13.4 RC der Fall gewesen zu sein, weshalb Apple den RC 2 veröffentlicht hat. Es wird erwartet, dass Apple am kommenden Montag die finale Version von macOS 13.4, iOS 16.5, iPadOS 16.5, watchOS 9.5 und Co. freigeben wird.

Via Apple Develeloper

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

iPhone 17e nähert sich der Testproduktion

Apple startet bald die Testproduktion für das iPhone 17e. Das kommende Mittelklassemodell zielt auf eine Markteinführung gegen Ende Mai 2026…

22. April 2025

Earth Day: 30 Minuten trainieren und Badge bekommen

Am 22. April 2025 haben Nutzer:innen der Apple Watch die Möglichkeit, eine exklusive Auszeichnung zum Tag der Erde zu erhalten.…

22. April 2025

Apple zeigt neue „Bereinigen“-Funktion von Apple Intelligence in Werbespot

Apple hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, in dem die Funktion „Bereinigen“ aus der Fotos-App beworben wird. Diese gehört zu den…

22. April 2025

Apple veröffentlicht dritte Beta von macOS Sequoia 15.5 für Entwickler:innen

Am 21. April hat Apple die dritte Beta-Version des kommenden macOS Sequoia 15.5 für Entwickler:innen bereitgestellt. Die neue Testversion folgt…

22. April 2025

iOS 18.5: Apple veröffentlicht dritte Beta für Entwickler:innen

Am 21. April hat Apple die dritte Beta von iOS 18.5 und iPadOS 18.5 für Entwickler:innen freigegeben. Die Veröffentlichung erfolgt…

22. April 2025

AirTag 2: Neue Generation des Apple-Trackers kommt wohl im Mai oder Juni

Seit der Einführung des ersten AirTag sind über vier Jahre vergangen. Nun verdichten sich die Hinweise auf einen bevorstehenden Nachfolger.…

22. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen