Apple zieht weiterhin in der Softwareentwicklung voran, indem es den zweiten Release Candidate für macOS Ventura 13.4 veröffentlicht. Dieser folgt nur zwei Tage nach der Veröffentlichung des ersten Release Candidates.
Apple hat keine Zeit verloren und einen zweiten Release Candidate für macOS 13.4 veröffentlicht, nur zwei Tage nach der Freigabe des ersten. Eingetragene Entwickler:innen können nun den neuen Release Candidate über die Softwareaktualisierung auf macOS herunterladen. Dafür ist das entsprechende Beta-Profil erforderlich.
Die Release Notes zeigen, dass Apple einige kleine Verbesserungen vorgenommen hat. So gibt es nun einen Sport-Feed in der Seitenleiste von Apple News (nicht in Deutschland verfügbar) und einige Fehlerbehebungen. Unter anderem wurde ein Fehler behoben, der das Entsperren Ihres Macs mit der Apple Watch verhinderte.
Mit macOS 13.4 führt Apple eine vereinfachte Beta-Installationsmethode ein, die bereits bei iOS 16.4 eingeführt wurde. Entwickler:innen und Teilnehmer:innen am Apple Beta-Programm können nun Beta-Versionen
über die Systemeinstellungen auf dem Mac installieren, indem sie ihre Apple ID und das zugehörige Passwort verwenden. Ein Beta-Profil ist nicht mehr erforderlich, allerdings muss die Apple ID mit dem Entwicklerkonto oder dem Apple Beta Programm verknüpft sein.Normalerweise deklariert Apple den Release Candidate zur finalen Version, es sei denn, es werden größere Bugs entdeckt. Das scheint bei macOS 13.4 RC der Fall gewesen zu sein, weshalb Apple den RC 2 veröffentlicht hat. Es wird erwartet, dass Apple am kommenden Montag die finale Version von macOS 13.4, iOS 16.5, iPadOS 16.5, watchOS 9.5 und Co. freigeben wird.
Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…
Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…
Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…
Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…
Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…
Apple hat MacBooks so konzipiert, dass sie sich beim Öffnen des Deckels oder beim Anschließen des Netzteils automatisch einschalten. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen