https://www.apple.com/de/rosenthalerstrasse/wallpaper/wallpaper_rosenthalerstrasse_large.png
Apple hat heute einen zweiten Apple Store in Berlin bestätigt. Wir hatte schon im April darüber berichtet.
Bereits im April hatten wir das Gerücht eines zweiten Apple Stores in der Hauptstadt aufgegriffen. Unsere Community und unser Redaktionskollege Ulrich Reinbold hatten uns mit Bildern der Baustelle versorgt.
Für uns war schnell klar, dass das Gerücht keines ist. Es war nur eine Frage der Zeit wann der zweite Store öffnen wird.
Apple hat heute eine Sonderseite für den neuen Store geschaltet. Dort findet sich auch die Möglichkeit ein Logo des neuen Stores downzuloaden. Wann der Store nun exakt öffnet ist unbekannt. Vermutlich vor Weihnachten, abhängig von der weiteren Entwicklung der Coronapandemie. Apple hüllt sich mit „Eröffnet bald.“ in Schweigen.
Wir werden in der kommenden Woche aktuelle Bilder von Fortschritt der Baustelle zeigen.
Wir sind sicher, dass einige von Euch in Berlin leben und arbeiten. Vielleicht besitzt der ein oder die andere aus der Community eine Kamera und möchte uns mit selbst aufgenommenen Bildern von der Baustelle unterstützen. Bitte sendet die Bilder an av@apfeltalk.de inklusive einem Einzeiler, dass wir die Bilder auch im Magazin nutzen dürfen. Im Nachfolgeartikel, werden wir mit Nennung der FotografInnen die Bilder veröffentlichen.
Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen