Zwei Milliarden iOS-Geräte bis Sommer 2018

Mit dem iPhone und iOS hat Apple eine bisher unerreichte Erfolgsgeschichte begonnen. Die Vorstellung liegt bald elf Jahre zurück, vorletztes Jahr konnte der Hersteller Ende Juli 2016 eine Milliarde Geräte mit iOS feiern. Einer neuen Schätzung nach könnte dieses Jahr bereits die zwei Milliarden Grenze fallen. 

Auf den ersten Blick wirkt es reichlich unrealistisch. Apple brauchte über 10 Jahre, um die erste Milliarde zu erreichen. Dennoch geht der Analyst Horace Dedieu davon aus, dass die nächste Marke bereits dieses Jahr fallen könnte.

 

Nach näherer Studie der letzten Quartalszahlen zeigt sich aber: Ganz unrealistisch ist die Schätzung nicht.

Zwei Milliarden Geräte mit iOS

Mit dem Ende des Geschäftsjahres 2017 setzte Apple 1,63 Milliarden Geräte in Summe um. Am erfolgreichsten ist natürlich das iPhone – auf die Smartphonesparte entfallen 1,25 Milliarden Geräte, die iPads kommen auf etwas über 380.000 Geräte. Nicht mit eingerechnet wurde der iPod Touch, hier gibt es leider keine genauen Verkaufszahlen.

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple veröffentlicht erste Beta von iOS 18.5

Nur wenige Tage nach dem öffentlichen Rollout von iOS 18.4 hat Apple die erste Beta von iOS 18.5 für registrierte…

3. April 2025

AirPods Max: Firmware-Update für Lossless Audio über USB-C durch iOS-Bug blockiert

Apple hat mit iOS 18.4 auch ein Firmware-Update für die USB-C-Version der AirPods Max veröffentlicht. Es soll verlustfreies Audio und…

2. April 2025

Apple arbeitet weiter an der Vision eines iPhones komplett aus Glas

Apple hält unbeirrt an einer alten Designidee fest – dem iPhone aus durchgängigem Glas. Ein neues US-Patent, das Apple kürzlich…

2. April 2025

watchOS 11.4 offiziell veröffentlicht – das ist neu für die Apple Watch

Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…

1. April 2025

Google Nest Protect wird eingestellt: Smarter Rauchmelder ist nur noch begrenzt verfügbar

Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)

1. April 2025

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen