Der Hype um „Pokémon Go“ ist zwar schon lange vorüber, das Smartphone-Spiel versammelt trotzdem noch eine riesige Spielgemeinde hinter sich. Und diese dürfte die jüngste Meldung zum Spiel besonders freuen. Denn Entwickler Niantic hat angekündigt, dass das Spiel künftig die Aktivitätsdaten in Apple Health bzw. bei Android-Geräten in Google Fit nutzen wird. Damit werden auch Bewegungsdaten berücksichtigt, während das Spiel geschlossen ist.
Die Bewegungsinformationen werden in „Pokémon Go“ verwendet, um Eier auszubrüten bzw. um Bonbons zu erhalten. Hier musste bisher während das Spiel läuft eine gewisse Distanz zu Fuß zurückgelegt werden. Nach dem angekündigten Update muss das Spiel dafür nicht mehr geöffnet sein, „Pokémon Go“ kann sich die Bewegungsdaten nach Erlaubnis einfach aus Apple Health ziehen und aktualisiert nach dem Start des Spiels den Fortschritt.
„Adventure Sync“, so der Name der neuen Funktion, soll bald verfügbar sein.
Via 9to5Mac
Perplexity hat seine iOS-App um eine neue Funktion erweitert: den Voice Assistant. Damit bringt das Unternehmen eine KI-gestützte Sprachsteuerung auf…
Apple testet derzeit die kommende Version iOS 18.5 mit Entwickler:innen und öffentlichen Betatester:innen. Das Update enthält vor allem Fehlerbehebungen und…
Apple-CEO Tim Cook sieht sich zunehmendem politischen Druck ausgesetzt. Senatorin Elizabeth Warren fordert Aufklärung über mögliche Einflussnahme bei der Gewährung von…
Die Europäische Kommission hat Apple mit 500 Millionen Euro und Meta mit 200 Millionen Euro belegt. Es handelt sich um…
Der bekannte Apple-Leaker Sonny Dickson hat neue Bilder veröffentlicht, die Dummy-Modelle aller vier erwarteten iPhone-17-Modelle zeigen. Zu sehen sind das…
Die Open-Source-Anwendung Whisky, ein beliebter Wine-Frontend zur Ausführung von Windows-Spielen auf dem Mac, wird nicht weiterentwickelt. Der Entwickler Isaac Marovitz…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen