Der Hype um „Pokémon Go“ ist zwar schon lange vorüber, das Smartphone-Spiel versammelt trotzdem noch eine riesige Spielgemeinde hinter sich. Und diese dürfte die jüngste Meldung zum Spiel besonders freuen. Denn Entwickler Niantic hat angekündigt, dass das Spiel künftig die Aktivitätsdaten in Apple Health bzw. bei Android-Geräten in Google Fit nutzen wird. Damit werden auch Bewegungsdaten berücksichtigt, während das Spiel geschlossen ist.
Die Bewegungsinformationen werden in „Pokémon Go“ verwendet, um Eier auszubrüten bzw. um Bonbons zu erhalten. Hier musste bisher während das Spiel läuft eine gewisse Distanz zu Fuß zurückgelegt werden. Nach dem angekündigten Update muss das Spiel dafür nicht mehr geöffnet sein, „Pokémon Go“ kann sich die Bewegungsdaten nach Erlaubnis einfach aus Apple Health ziehen und aktualisiert nach dem Start des Spiels den Fortschritt.
„Adventure Sync“, so der Name der neuen Funktion, soll bald verfügbar sein.
Via 9to5Mac
Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen