Am gestrigen Sonntag hätte Steve Jobs seinen 64. Geburtstag gefeiert. Der Apple-Mitbegründer wurde am 24. Februar 1955 als unehelicher Sohn eines syrischen Einwanderers und einer Amerikanerin geboren. Keine einfachen Familienverhältnisse für die damalige Zeit, der Vater von Jobs‘ Mutter war gegen die Beziehung. Kurz nach seiner Geburt wurde Jobs zur Adoption freigegeben. In einem Tweet erinnert nun Jobs‘ Nachfolger an der Apple-Spitze, Tim Cook, an den im Oktober 2011 verstorbenen Visionär.
„Steves Vision ist überall hier im Apple Park zu spüren. Er hätte diesen Ort, den er sich selbst erträumt hat, geliebt – das Zuhause und die Inspiration für die zukünftigen Innovationen von Apple. Wir vermissen ihn an seinem 64. Geburtstag, und an jedem anderen Tag“, schreibt Cook. Begleitet wird der Tweet von einem kurzen Video aus den weitläufigen Grünanlagen des neuen Apple-Campus.
Via MacRumors
Perplexity hat seine iOS-App um eine neue Funktion erweitert: den Voice Assistant. Damit bringt das Unternehmen eine KI-gestützte Sprachsteuerung auf…
Apple testet derzeit die kommende Version iOS 18.5 mit Entwickler:innen und öffentlichen Betatester:innen. Das Update enthält vor allem Fehlerbehebungen und…
Apple-CEO Tim Cook sieht sich zunehmendem politischen Druck ausgesetzt. Senatorin Elizabeth Warren fordert Aufklärung über mögliche Einflussnahme bei der Gewährung von…
Die Europäische Kommission hat Apple mit 500 Millionen Euro und Meta mit 200 Millionen Euro belegt. Es handelt sich um…
Der bekannte Apple-Leaker Sonny Dickson hat neue Bilder veröffentlicht, die Dummy-Modelle aller vier erwarteten iPhone-17-Modelle zeigen. Zu sehen sind das…
Die Open-Source-Anwendung Whisky, ein beliebter Wine-Frontend zur Ausführung von Windows-Spielen auf dem Mac, wird nicht weiterentwickelt. Der Entwickler Isaac Marovitz…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen