News

Zulieferer bereiten sich auf den größten AirPods Start bisher vor

Wie Mark Gurman von Bloomberg in seinem aktuellen Newsletter schreibt, wird Apple die Produktion der nächsten Generation seiner AirPods demnächst starten.

Das Produktionsvolumen könnte bei 20 bis 25 Millionen Einheiten liegen. Die Herstellung der AirPods soll im Mai bei GoerTek und Luxshare starten. Damit wären die AirPods dann für September oder Oktober bereit für den Verkauf.  Damit sollen sie dann das so genannte untere Preissegment im Mark bedienen. Über Preise sagt Gurman nichts.

Die neuen Modelle sollen damit das der zweiten und dritten Generation ersetzen. Diese sind derzeit noch bei Apple zu haben. Die verbesserten neuen Versionen haben ein neues Design und ihre Ladecases kommen – wen wundert es – mit USB-C. Unter dem Codenamen B768(E) und B768(M) kann man erkennen, dass sich das „E“ auf Entrylevel bezieht. Hier ist also das Einstiegs-Modell gemeint (bisher AirPods 2. Generation

). Das „M“ bezeichnet das „mid-tier“, als das mittlere Modell.  Dieses Gerät bekommt neben Active-Noise-Canceling auch die „Wo ist“ Funktion mit einem passen Lautsprecher im Case. Im Falle des Verlustes lassen sich die AirPods so besser orten.

Verbesserungen bei der Software

Apple plant laut Gurman außerdem deutliche Verbesserung der AirPods-Software mit iOS 18 im Herbst. Eines der neuen Features ist ein Hörhhilfen-Modus für die AirPods Pro. Außerdem einen neuen Hörtest.

Neue AirPods Pro sieht Gurman erst im kommenden Jahr. Außerdem plant Apple in späteren Versionen Kameras mit geringer Auflösung zu integrieren, die die Umgebung aufnehmen können. Was diese Kameras genau machen, ist noch nicht klar. Sie könnten, mit Unterstützung von KI, die tägliche Routine erfassen und daraus Empfehlungen ableiten. Zu den AirPods Max sagt Gurman aktuell nichts.

Quelle: Bloomberg, Mark Gurman

Michael Reimann

Neueste Artikel

Google Nest Protect wird eingestellt: Smarter Rauchmelder ist nur noch begrenzt verfügbar

Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)

1. April 2025

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4: Apple bringt KI, neue Funktionen und Systemoptimierungen

Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…

31. März 2025

Apple erhält ungewöhnliche Geldstrafe von 162 Millionen Dollar wegen App-Tracking-Transparenz

Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)

31. März 2025

Apple Health App erhält umfangreiche KI-Funktionen mit iOS 19

Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen