News

Zukunftsplanung: OLED-Displays für das iPad Air

Mit der Erwartung neuer iPad Pro und iPad Air Modelle im Frühjahr, zeichnet sich für Apple-Fans eine spannende Entwicklung ab: Während das iPad Pro den Wechsel zu OLED-Displays vollziehen soll, bleibt das iPad Air vorerst bei LCD. Doch eine Veränderung steht bevor. Laut aktuellen Einschätzungen des Forschungsunternehmens Omdia ist vorgesehen, dass auch das iPad Air in den kommenden Jahren auf OLED-Technologie umrüsten wird.

Omdia-Prognose: OLED für iPad Air im Jahr 2028

Kang Min-soo, ein Forscher bei Omdia, hat auf der Korea Display-Konferenz 2024 in Seoul Details zur künftigen Display-Strategie von Apple geteilt. Demnach ist geplant, dass das iPad Air im Jahr 2028 auf OLED-Displaytechnologie umsteigen wird. Dabei soll zwischen Single-Stack-OLEDs für das iPad Air und Two-Stack-Tandem-OLEDs für das iPad Pro unterschieden werden.

OLED-Displays: Zwei-Stack gegenüber Single-Stack

Das Two-Stack-Tandem-OLED-Design, mit zwei übereinander gestapelten lichtemittierenden Schichten, verspricht gleiche Helligkeitsstufen wie das Single-Stack-Design, jedoch mit erheblichem Vorteil in Bezug auf Energieverbrauch und Lebensdauer. Zum Vergleich: Aktuell verwendet das iPhone ein Single-Stack-OLED-Display mit nur einer lichtemittierenden Schicht.

Veränderung der Display-Technologie

Diese Ankündigung unterstreicht den fortlaufenden Trend in der Tablet-Branche hin zu leistungsstärkeren und energieeffizienteren Display-Technologien. Während das iPad Pro bereits den Sprung in die OLED-Welt vollzieht, zeigt die geplante Umstellung des iPad Air, dass Apple die Vorteile der OLED-Technologie auch auf andere Tablet-Modelle ausweiten möchte.

Die Umstellung auf OLED bietet nicht nur Vorteile in Bezug auf Energieeffizienz und Display-Qualität, sondern auch hinsichtlich der Produktlebensdauer. Mit dieser Strategie scheint Apple sein Angebot an High-End-Tablets weiter zu optimieren und gleichzeitig die Nachhaltigkeit seiner Produkte zu fördern.

Via The Elec

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen