News

Zufriedenheitsumfragen: Experten bezweifeln Apple Ergebnisse

Immer wieder präsentiert Apple neue Zufriedenheitsumfragen, zuletzt die iPhone Zufriedenheit von 99%. Experten ziehen diese Werte jetzt aber in Frage.

In der Technikwelt ist Apple bekannt für seine treuen Kund:innen und hochwertigen Produkte. Aber sind die von Apple beworbenen Zufriedenheitswerte wirklich so glaubwürdig, wie sie scheinen?

Apple’s Zufriedenheitsumfragen unter dem Mikroskop

Kürzlich hat Apple wieder iPhone-Zufriedenheitswerte beworben. Allerdings stellen Expert:innen die Legitimität dieser Zahlen in Frage. Wally Nowinski von PerfectRec hat sich der Untersuchung der Methodik von Apple’s Umfragen angenommen.

Woher stammen die 99 Prozent?

Apple beruft sich auf eine Befragung von 451 Research, nicht auf bekannte Rankings wie den ACSI. In öffentlich einsehbaren Umfragen erreicht Apple jedoch weit geringere Werte. Nowinski behauptet, 99 Prozent Zufriedenheit seien statistisch unmöglich.

Repräsentative Umfrage oder erwartete Ergebnisse?

Die hohe Eindeutigkeit der Ergebnisse lässt vermuten, dass die Befragung eher unter Tech-Liebhabern durchgeführt wurde. Dies deutet darauf hin, dass Apple ein Marktforschungsunternehmen beauftragt hat, das die erwarteten Resultate liefert.

Zufriedenheitsumfragen: Keine Reaktion von Apple

Apple hat auf Nachfragen zu diesen Behauptungen nicht reagiert. Während Nutzer:innen ihre iPhones lieben, sind die von Apple angeführten Zufriedenheitswerte irreführend und unglaubwürdig. Für außergewöhnliche Behauptungen sind außergewöhnliche Beweise erforderlich, die Apple jedoch nicht vorlegt – und voraussichtlich auch nicht vor haben wird sich auf diese Diskussion einzulassen. Am Ende ist „alles nur Marketing“ ,…

Via Perfectrec

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apfeltalk-App V1.3 im Public-Beta-Test

Vielleicht kennt ihr ja schon unsere neue App. Seit ein paar Monaten sind wir zurück im App Store und dieses…

25. April 2025

OpenAI führt „Lightweight“-Version seines ChatGPT-Deep-Research-Tools ein

OpenAI hat eine neue „leichte“ Variante seines ChatGPT-Deep-Research-Tools angekündigt. Dieses Tool durchsucht das Internet, um strukturierte Forschungsberichte zu einem Thema…

25. April 2025

Apple verlagert iPhone-Produktion für den US-Markt vollständig nach Indien

Apple plant, ab dem kommenden Jahr sämtliche iPhones für den US-Markt in Indien montieren zu lassen. Das berichtet die Financial…

25. April 2025

Apple strukturiert geheimes Robotik-Team neu: Fokus auf Hardware unter John Ternus

Apple hat eine weitere bedeutende Führungsänderung im Bereich Robotik vorgenommen. Künftig liegt die Verantwortung für das geheime Robotik-Team nicht mehr…

25. April 2025

iOS 19 soll iPhones mit USB-C einen „Stage Manager“-Modus für externe Displays bringen

Mit iOS 19 plant Apple laut einem aktuellen Leak deutliche Verbesserungen bei der Nutzung externer Displays am iPhone. Nutzer:innen von…

25. April 2025

Perplexity bringt Sprachassistenten auf iPhones – auch ohne Apple Intelligence

Perplexity hat seine iOS-App um eine neue Funktion erweitert: den Voice Assistant. Damit bringt das Unternehmen eine KI-gestützte Sprachsteuerung auf…

24. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen