Mark Zuckerberg, CEO von Meta, hat seine Position bekräftigt, dass die Verantwortung für die Altersüberprüfung von Apps bei Apple und Google liegen sollte, nicht bei den Betreibern sozialer Medien. Diese Aussage ist Teil seiner vorbereiteten Rede vor dem US-Kongress, wo CEOs sozialer Medien wegen mangelndem Schutz jugendlicher Nutzer ihrer Plattformen unter Beschuss stehen.
Soziale Medien stehen wiederholt in der Kritik, nicht genügend Schutzmaßnahmen für junge Nutzer zu bieten. Studien weisen auf verschiedene schädliche Auswirkungen der Nutzung von Social-Media-Apps auf Jugendliche hin, darunter erhöhte Risiken für Selbstverletzungen und Suizid.
CEOs großer Social-Media-Plattformen wie TikTok, Snap, Discord und anderen werden vor den Kongress geladen, um sich gegen Vorwürfe zu verteidigen, sie täten nicht genug zum Schutz von Kindern. Die Debatte konzentriert sich insbesondere auf die durch Algorithmen und Werbung an Jugendliche gerichteten Inhalte.
Zuckerberg argumentiert, dass Meta und andere Social-Media-Unternehmen nicht die Hauptverantwortlichen für die Altersüberprüfung sein sollten. Stattdessen schlägt er vor, dass die App-Stores von Apple und Google diese Rolle übernehmen sollten. Das sind die Vorschläge von Meta:
In seiner Aussage vor dem Kongress fordert Zuckerberg die Gesetzgeber auf, eine Verordnung zu erlassen, die Apple und Google zur Altersüberprüfung zwingt. Er betont auch Metas Bereitschaft, mit den Gesetzgebern an der Festlegung von Industriestandards für altersgerechte Inhalte und der Beschränkung von Werbesignalen an Jugendliche zu arbeiten.
Via Financial Times
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen