Mark Zuckerberg, CEO von Meta (ehemals Facebook), hat sich in einem neuen Instagram-Video zur Meta Quest 3 und Apple Vision Pro geäußert. In einem direkten Vergleich der beiden Geräte zieht Zuckerberg die Quest 3 vor und liefert mehrere Gründe für seine Präferenz.
Zuckerberg hebt mehrere Aspekte hervor, in denen die Quest 3 seiner Meinung nach überlegen ist:
Zuckerberg äußert sich überrascht über die Kompromisse, die Apple bei der Entwicklung des Vision Pro eingegangen ist, insbesondere im Hinblick auf Komfort und Ergonomie.
Der Meta-CEO reflektiert auch über die historische Debatte zwischen offenen und geschlossenen Modellen in der Computerindustrie. Er erinnert daran, dass in der PC-Ära das offene Modell von Microsoft dominierte, während bei Smartphones Apples geschlossenes Modell erfolgreich war. Zuckerberg betont, dass Meta das offene Modell in der nächsten Generation repräsentieren wird und hofft, dass es sich durchsetzen wird.
Zuckerberg schließt mit der Bemerkung, dass die Zukunft noch nicht geschrieben ist, und betont seine Hoffnung, dass das offene Modell von Meta sich durchsetzen wird. Was soll er auch anderes sagen ,…
Die Wahl zwischen der Quest 3 und der Vision Pro bleibt letztlich den Verbraucher:innen überlassen, abhängig von ihren individuellen Bedürfnissen und Vorlieben in Bezug auf Preis, Komfort, Freiheit und Inhaltsangebot.
Via Instagram
Apple hat angekündigt, lokale Nutzerdaten zur Verbesserung von KI-Modellen wie Apple Intelligence zu verwenden. (mehr …)
Apple arbeitet offenbar an einem umfassenden Upgrade für das Apple TV 4K. Seit dem letzten großen Update im Jahr 2022…
Beats hat vor Kurzem neue USB-C Kabel auf den Markt gebracht. Ergänzend dazu wurden zusätzliche Werbespots veröffentlicht, die die Kabel…
Apples Smartphone-Geschäft in China hat im ersten Quartal 2025 erneut nachgelassen. Nach Daten des Marktforschungsunternehmens IDC verzeichnete das Unternehmen einen…
Mit dem iPhone 17 Pro steht ein markantes Designupdate bevor. Statt des bekannten Kameramoduls auf der Rückseite erwartet Nutzer:innen eine…
Der europäische Digital Markets Act (DMA) hat den Weg für alternative App-Stores auf dem iPhone geebnet. Eine dieser Plattformen, AltStore…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen