News

Zuckerberg bevorzugt Meta Quest 3 über Apple Vision Pro

Mark Zuckerberg, CEO von Meta (ehemals Facebook), hat sich in einem neuen Instagram-Video zur Meta Quest 3 und Apple Vision Pro geäußert. In einem direkten Vergleich der beiden Geräte zieht Zuckerberg die Quest 3 vor und liefert mehrere Gründe für seine Präferenz.

Zuckerberg hebt mehrere Aspekte hervor, in denen die Quest 3 seiner Meinung nach überlegen ist:

  • Preis: Die Brille von Mega ist deutlich günstiger als die Vision Pro.
  • Komfort: Mit 120 Gramm weniger Gewicht ist die Quest 3 angenehmer zu tragen.
  • Freiheit: Dank des Fehlens von störenden Kabeln und einem breiteren Sichtfeld bietet die Quest 3 mehr Bewegungsfreiheit.
  • Bildqualität: Das Gerät bietet ein schärferes Bild und leidet nicht unter Bewegungsunschärfe.
  • Steuerung: Die Hardware von Meta verfügt über Präzisionscontroller und genaueres Hand-Tracking.
  • Inhalte: Eine umfangreichere Bibliothek an immersiven Inhalten, die Möglichkeit, YouTube zu sehen oder Xbox zu spielen.

Zuckerberg äußert sich überrascht über die Kompromisse, die Apple bei der Entwicklung des Vision Pro eingegangen ist, insbesondere im Hinblick auf Komfort und Ergonomie.

Die offene vs. geschlossene Modelldebatte

Der Meta-CEO reflektiert auch über die historische Debatte zwischen offenen und geschlossenen Modellen in der Computerindustrie. Er erinnert daran, dass in der PC-Ära das offene Modell von Microsoft dominierte, während bei Smartphones Apples geschlossenes Modell erfolgreich war. Zuckerberg betont, dass Meta das offene Modell in der nächsten Generation repräsentieren wird und hofft, dass es sich durchsetzen wird.

Quest 3 und Co: Die Zukunft ist noch offen

Zuckerberg schließt mit der Bemerkung, dass die Zukunft noch nicht geschrieben ist, und betont seine Hoffnung, dass das offene Modell von Meta sich durchsetzen wird. Was soll er auch anderes sagen ,…

Die Wahl zwischen der Quest 3 und der Vision Pro bleibt letztlich den Verbraucher:innen überlassen, abhängig von ihren individuellen Bedürfnissen und Vorlieben in Bezug auf Preis, Komfort, Freiheit und Inhaltsangebot.

Via Instagram

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4: Apple bringt KI, neue Funktionen und Systemoptimierungen

Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…

31. März 2025

Apple erhält ungewöhnliche Geldstrafe von 162 Millionen Dollar wegen App-Tracking-Transparenz

Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)

31. März 2025

Apple Health App erhält umfangreiche KI-Funktionen mit iOS 19

Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…

31. März 2025

Apple-Chips aus den USA: TSMC will Rückstand aufholen

Im Jahr 2022 kündigte Apple an, zukünftige Chips auch in den USA herstellen zu lassen. Die Umsetzung dieses Versprechens gestaltete…

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen