News

Zuckerberg bevorzugt Meta Quest 3 über Apple Vision Pro

Mark Zuckerberg, CEO von Meta (ehemals Facebook), hat sich in einem neuen Instagram-Video zur Meta Quest 3 und Apple Vision Pro geäußert. In einem direkten Vergleich der beiden Geräte zieht Zuckerberg die Quest 3 vor und liefert mehrere Gründe für seine Präferenz.

Zuckerberg hebt mehrere Aspekte hervor, in denen die Quest 3 seiner Meinung nach überlegen ist:

  • Preis: Die Brille von Mega ist deutlich günstiger als die Vision Pro.
  • Komfort: Mit 120 Gramm weniger Gewicht ist die Quest 3 angenehmer zu tragen.
  • Freiheit: Dank des Fehlens von störenden Kabeln und einem breiteren Sichtfeld bietet die Quest 3 mehr Bewegungsfreiheit.
  • Bildqualität: Das Gerät bietet ein schärferes Bild und leidet nicht unter Bewegungsunschärfe.
  • Steuerung: Die Hardware von Meta verfügt über Präzisionscontroller und genaueres Hand-Tracking.
  • Inhalte: Eine umfangreichere Bibliothek an immersiven Inhalten, die Möglichkeit, YouTube zu sehen oder Xbox zu spielen.

Zuckerberg äußert sich überrascht über die Kompromisse, die Apple bei der Entwicklung des Vision Pro eingegangen ist, insbesondere im Hinblick auf Komfort und Ergonomie.

Die offene vs. geschlossene Modelldebatte

Der Meta-CEO reflektiert auch über die historische Debatte zwischen offenen und geschlossenen Modellen in der Computerindustrie. Er erinnert daran, dass in der PC-Ära das offene Modell von Microsoft dominierte, während bei Smartphones Apples geschlossenes Modell erfolgreich war. Zuckerberg betont, dass Meta das offene Modell in der nächsten Generation repräsentieren wird und hofft, dass es sich durchsetzen wird.

Quest 3 und Co: Die Zukunft ist noch offen

Zuckerberg schließt mit der Bemerkung, dass die Zukunft noch nicht geschrieben ist, und betont seine Hoffnung, dass das offene Modell von Meta sich durchsetzen wird. Was soll er auch anderes sagen ,…

Die Wahl zwischen der Quest 3 und der Vision Pro bleibt letztlich den Verbraucher:innen überlassen, abhängig von ihren individuellen Bedürfnissen und Vorlieben in Bezug auf Preis, Komfort, Freiheit und Inhaltsangebot.

Via Instagram

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen