News

Zoom ab Tag 1 auf Apple Vision Pro

Die Videokonferenz-App Zoom wird mit einer eigenen App auf dem bald verfügbaren Apple Vision Pro, Apples Mixed-Reality-Headset, vertreten sein – ab Tag 1.

Zooms Präsenz auf der Apple Vision Pro ab dem 2. Februar markiert einen Meilenstein in der Entwicklung von Videokonferenz-Apps. Die App soll das Erlebnis von Videokonferenzen revolutionieren, indem sie virtuelle Meetings nahtlos mit dem physischen Raum verbindet. Dies wird das Gefühl von Präsenz und Realität in virtuellen Meetings erhöhen und eine völlig neue Erfahrung bieten.

Einführung von Personas und räumlichem Erlebnis

Ein Schlüsselfeature der Zoom-App für Apple Vision Pro sind die sogenannten Personas. Diese ermöglichen eine räumliche Darstellung der Nutzer:innen in Konferenzen, sodass Teilnehmer:innen Gesichts- und Handbewegungen sehen können. Darüber hinaus ermöglicht das räumliche Zoom-Erlebnis, das Gegenüber realistisch im Raum zu platzieren, was zu einer intensiveren und realitätsnahen Interaktion führt.

Zoom Apple Vision Pro auf der Apple Vision Pro – Zukünftige Funktionen

Neben den bereits implementierten Funktionen plant Zoom weitere Neuerungen für das Frühjahr. Hierzu gehört die Freigabe von 3D-Objekten, die in verschiedenen Branchen wie Animation und Spieleentwicklung von Bedeutung sind. Außerdem soll der Zoom Team Chat eingeführt werden, der eine nahtlose Kommunikation innerhalb des Teams ermöglicht. Die Funktion „Anheften in der realen Welt“ wird es Nutzer:innen erlauben, bis zu fünf Meeting-Teilnehmer im physischen Raum zu platzieren, was das Erlebnis realistischer gestalten soll.

Via Anbieter

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Visa und American Express kämpfen um den „Apple Card“-Deal

Die Zusammenarbeit zwischen Apple und Goldman Sachs bei der Apple Card könnte schon bald Geschichte sein. Goldman Sachs hat Berichten…

3. April 2025

iOS 18.4: Neue Datenschutzeinstellung für Standortgenauigkeit

Mit iOS 18.4 hat Apple kürzlich ein großes Update veröffentlicht, das zahlreiche Verbesserungen und neue Funktionen mit sich bringt. (mehr …)

3. April 2025

Apples haptische Tasten: Revolutionäre Technologie oder Projekt ohne Zukunft?

Apple arbeitet weiterhin an der Integration haptischer Tasten für zukünftige iPhone-Modelle. Ein Weibo-Leak liefert neue Details über die Herausforderungen und…

3. April 2025

iOS 19: Welche iPhone-Modelle unterstützt werden – und welche nicht

Mit der bevorstehenden WWDC 2025 (Start: 09. Juni) rückt iOS 19 in den Fokus. Erste Gerüchte geben Hinweise darauf, welche iPhone-Modelle das…

3. April 2025

o2: iOS 18.4 bringt „5G Plus“ für iPhones und iPads

Mit der Veröffentlichung von iOS 18.4 am 31. März 2025 bestätigt o2 offiziell die Einführung von 5G Standalone (vermarktet als „5G Plus“) für iPhones…

3. April 2025

Sonos-App 80.18.25 (iOS): Playlisten-Funktion jetzt verfügbar

Sonos hat ein neues Update für seine iOS-App veröffentlicht und damit ein lang erwartetes Feature integriert: Die Möglichkeit, Playlisten innerhalb…

3. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen