Kategorien: News

Zeus, Medusa & Co: Betriebsgelände im Silicon Valley geben weitere Hinweise auf Apple Car

Bereits seit etwa einem Jahr halten sich Vermutungen, dass Apple unter dem Namen „Project Titan“ an einem Elektroauto arbeitet. Nun gibt es erneut Hinweise, die auf die Entwicklung des Apple Car deuten. In den vergangenen Jahren hat Apple, obwohl ja gerade erst der riesige, neue Campus für zehntausende Mitarbeiter gebaut wird, zahlreiche Betriebsgelände im Silicon Valley gekauft oder geleast. Diese wurden nun anhand von offiziellen Dokumenten in Verbindung mit „Project Titan“ gebracht.

Die für das Apple Car namensgebenden Titanen stellen in der griechischen Mythologie das älteste Göttergeschlecht dar. Anhand von offiziellen Dokumenten, die das Silicon Valley Business Journal erhalten hat, geht nun hervor, dass auch die von Apple in den vergangenen Jahren gekauften und geleasten Betriebsgelände nach der griechischen Mythologie benannt wurden – darunter finden sich bekannte Namen wie Zeus, Athena (Athene), Rhea, Pegasus oder Medusa. Es liegt also der starke Verdacht im Raum, dass diese Immobilien in Zusammenhang mit „Project Titan“ stehen.

Falls die Namensgebung noch nicht Hinweis genug ist, finden sich in den Dokumenten auch noch weitere Verbindungen. Dort werden bei den verschiedenen Objektplänen Verweise auf Begriffe und Chemikalien, die auch in der Automobilindustrie zum Einsatz kommen bzw. verwendet werden, genannt – darunter „Reifenwechsel“, „Raddrehzahlsensor“, „Spray-Raum“, „Regenerative Thermal Oxidizer“, „Teerentferner“ und „Bondo-Spachtelmasse“. Bei einem der geleasten Objekte, „Rhea“ in Sunnyvale, wurden im Februar gar „laute Motorengeräusche“ wahrgenommen.

Apple selbst hält sich wie üblich bedeckt zu den Gerüchten. Tim Cook ließ sich bisher kaum Aussagen zum angeblichen „Project Titan“ entlocken, ein gewisses Interesse von Apple am Automobil-Markt hat er jedoch bereits angedeutet. Eine baldige Ankündigung der Pläne darf jedoch nicht erwartet werden. In einem Interview verriet Cook kürzlich, dass „noch für einige Zeit Heiligabend“ sei – damit sprach er auf jene Zeit des Wartens und der Spannung an, bevor man sich als Kind zu Weihnachten ans Geschenkeauspacken machen durfte.

Bild von Adobe Stock, Montage Jesper Frommherz

Via MacRumors

Martin Wendel

Neueste Artikel

Apple beantragt Stopp des US-Verfahrens gegen Google-Monopol

Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…

1. Februar 2025

Apple gibt Entwicklung von AR-Brille für Mac-Nutzung auf

Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…

1. Februar 2025

Mac mini M4, 16 GB Ram, 256 GB SSD im Angebot bei Amazon

Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…

31. Januar 2025

Vodafone bringt satellitengestützte Videoanrufe für iPhones in die EU

Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…

31. Januar 2025

Apple erreicht 2,35 Milliarden aktive Geräte

Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…

31. Januar 2025

MacBook: Automatisches Hochfahren beim Öffnen oder Laden deaktivieren

Apple hat MacBooks so konzipiert, dass sie sich beim Öffnen des Deckels oder beim Anschließen des Netzteils automatisch einschalten. (mehr …)

31. Januar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen